
Rund um den Hausbau
Haus kaufen Steyr - Individueller Neubau mit Town & Country Haus
Steyr im Herzen Oberösterreichs bietet die ideale Mischung aus Geschichte, Lebensqualität und Zukunftsperspektiven - perfekt, um den Traum vom eigenen Haus zu verwirklichen. Wer ein Haus kaufen in Steyr oder einen individuellen Neubau plant, findet mit Town & Country Haus den richtigen Partner. Als einer der führenden Massivhaus-Anbieter im deutschsprachigen Raum (über 45.000 gebaute Häuser) verbinden wir Kosteneffizienz mit höchster Bauqualität. Freuen Sie sich auf individuell geplante Massivhäuser in Ziegelbauweise, auf Wunsch schlüsselfertige Häuser zum Fixpreis mit Bauzeitgarantie und einen umfassenden Hausbau-Schutzbrief - für einen Hauskauf in Steyr ohne Stress und böse Überraschungen.
Tipp: Vereinbaren Sie gleich einen gratis Beratungstermin oder fordern Sie unverbindlich Informationen an!
Warum ein Haus in Steyr bauen?

Steyr zählt rund 38.000 Einwohner und ist die drittgrößte Stadt Oberösterreichs - groß genug für urbane Vielfalt und klein genug für ein familiäres Wohngefühl. Die über 1000-jährige Romantikstadt mit ihrer historischen Altstadt und dem malerischen Stadtplatz gilt als echtes Architekturjuwel und bietet ein einzigartiges Flair. Gleichzeitig punktet Steyr als Wohnort mit moderner Infrastruktur, solider Wirtschaft und viel Natur in der Umgebung. Ein Hausbau in Steyr bedeutet, urbanes Leben und ländliche Idylle zu verbinden - ideal, um Wurzeln zu schlagen und die Lebensqualität der Region voll auszukosten.
Neubauprojekt in Steyr: In Steyr und den umliegenden Gemeinden profitieren Sie von einer hervorragenden Infrastruktur. Schulen, Kindergärten und medizinische Versorgung (Krankenhaus Steyr) sind direkt vor Ort vorhanden. Einkaufsmöglichkeiten reichen vom Supermarkt bis zu Boutiquen in der Altstadt, und gemütliche Cafés sowie Restaurants laden zum Verweilen ein. Auch wirtschaftlich ist Steyr attraktiv: Große Arbeitgeber wie das BMW-Motorenwerk (über 1 Million produzierte Motoren jährlich) und zahlreiche mittelständische Betriebe bieten sichere Jobs - ein wichtiger Aspekt, wenn Sie Ihren Lebensmittelpunkt hierher verlegen.
Zugleich genießen Sie in Steyr naturnahe Erholung vor der Haustür. Die Flüsse Enns und Steyr prägen das Stadtbild und bieten Spazierwege sowie Radstrecken am Ufer. Südlich der Stadt beginnt die hügelige Voralpenlandschaft, und der Nationalpark Kalkalpen liegt in greifbarer Nähe - ideal für Wanderer, Mountainbiker und Familienausflüge ins Grüne. Wer in Steyr ein Haus baut, sichert sich also ein Zuhause in einer Stadt, die Kultur, Natur und Lebensfreude vereint. Und das Beste: Im Vergleich zur nahegelegenen Landeshauptstadt Linz sind Grundstücke in Steyr oft noch erschwinglicher und verfügbare Bauplätze leichter zu finden - ein zusätzlicher Anreiz für Ihren Hausbau.
Individuelle Massivhäuser in Steyr - Qualität, die überzeugt
Ein Town & Country Massivhaus in Steyr steht für Qualität und Sicherheit. Unsere Häuser werden in traditioneller Ziegel-Massivbauweise Stein auf Stein gebaut - solide, energieeffizient und wertbeständig. Jeder Bauherr erhält bei uns sein individuell geplantes Traumhaus, denn wir bieten über 40 Hausvarianten, die sich an Ihre Bedürfnisse anpassen lassen. Ob moderner Grundriss, extra Zimmer oder besondere Ausstattungen - Sie entscheiden, wie Ihr Eigenheim aussehen soll. Dabei können Sie sicher sein, dass wir ausschließlich erprobte Markenprodukte und neueste Baustandards verwenden. Die TÜV-geprüfte Bau- und Montagequalität garantiert langlebige Konstruktionen und ein gesundes Wohnklima im neuen Zuhause.
Massivhaus bauen in Steyr: Mit Town & Country Haus setzen Sie auf einen erfahrenen Partner. Österreichweit und in Deutschland haben wir bereits zehntausende Häuser gebaut und dabei unser Konzept stetig optimiert. Für Sie als Bauherren in Steyr bedeutet das: auf Wunsch schlüsselfertiges Bauen zum Fixpreis - alle Kosten werden vorab kalkuliert und durch unsere 12-Monate-Fixpreisgarantie abgesichert. Zudem ist die Bauzeit vertraglich garantiert, sodass Sie genau planen können, wann Sie einziehen. Ihr Haus wird von lokalen Handwerkern aus Oberösterreich errichtet, die unsere hohen Qualitätsstandards kennen und umsetzen. Regionale Betreuung vor Ort ist uns wichtig: Ihr persönlicher Ansprechpartner begleitet Sie durch alle Phasen, vom ersten Planungsgespräch bis zur Schlüsselübergabe. Diese Kombination aus individueller Planung, regionaler Bauweise und verlässlicher Projektabwicklung schafft Vertrauen - besonders für Erstkäufer, die vielleicht zum ersten Mal bauen. Sie können den Hausbau genießen, während wir uns um alle Details kümmern.
Überblick - Haustypen für jeden Anspruch in Steyr
Jede Familie hat eigene Vorstellungen vom perfekten Haus. Deshalb bieten wir in Steyr eine große Auswahl an Haustypen, damit Sie genau das Zuhause finden, das zu Ihrem Lebensstil passt. Vom kompakten Stadthaus bis zur repräsentativen Villa - hier ein Überblick über die beliebtesten Bauformen bei Town & Country Haus:
Ein Bungalow bietet Wohnen auf einer Ebene - ideal für alle, die Treppen vermeiden möchten. Besonders Senioren und junge Familien schätzen diese ebenerdige Bauweise. Unsere Bungalows (z. B. der Winkelbungalow 108) verbinden moderne Architektur und Gemütlichkeit.
Das klassische Einfamilienhaus ist perfekt für Familien, die viel Platz und einen eigenen Garten wünschen. Vom gemütlichen Landhausstil bis zur modernen Stadtvilla - wir haben zahlreiche Einfamilienhaus-Typen in unterschiedlichen Größen (ca. 110 bis 160 m² Wohnfläche). Gestalten Sie Ihr Einfamilienhaus in Steyr ganz nach Ihren Wünschen, mit offenem Wohn-Essbereich, mehreren Kinderzimmern oder z. B. einem Home-Office.
Für alle, die großzügiges Wohnen auf zwei Vollgeschossen bevorzugen, sind unsere Stadtvillen ideal. Diese Häuser im Villenstil bieten eine elegante Architektur mit durchdachtem Grundriss, Walmdach und viel Licht. Eine Stadtvilla kombiniert urbanes Flair mit dem Komfort eines Massivhauses - perfekt für schöne Grundstücke in Stadtnähe (auch in Steyr gibt es beliebte Wohnlagen wie Gleink oder Christkindl, wo solche Häuser gut zur Geltung kommen).
Sie möchten gemeinsam mit Freunden oder Familie bauen? Oder eine Hälfte vermieten, um die Finanzierung zu erleichtern? Dann ist ein Doppelhaus die richtige Wahl. Zwei vollwertige Wohneinheiten Wand an Wand - jede für sich privat, aber kostensparender als zwei einzelne Häuser. Town & Country Haus bietet verschiedene Doppel- und Reihenhaus-Typen, die trotz gemeinsamer Wand hervorragende Schalldämmung und Privatsphäre gewährleisten. In Steyr sind Doppelhäuser beliebt, um in guter Lage eine bezahlbare Alternative zu Einfamilienhäusern zu schaffen.
Sogar für Bauherren, die an Zwei- oder Mehrfamilienhäuser denken (z. B. für generationsübergreifendes Wohnen), haben wir passende Lösungen. Unsere Mehrfamilienhaus-Modelle bieten Platz für zwei bis drei Wohneinheiten unter einem Dach - ideal, wenn Sie mit erwachsenen Kindern oder Eltern gemeinsam bauen möchten.
Dank dieser Vielfalt findet jeder Bauinteressent in Steyr das passende Massivhaus. Alle Haustypen überzeugen mit durchdachten Grundrissen, energieeffizienter Bauweise und der bewährten Town & Country Haus Qualität. Gerne zeigen wir Ihnen Musterhäuser oder Grundriss-Beispiele - so können Sie sich ein Bild machen, welcher Haustyp am besten zu Ihnen passt.
Tipp: Stöbern Sie auch in unserer HausAusstellung online oder besuchen Sie ein Musterhaus in Oberösterreich, um die unterschiedlichen Hausmodelle live zu erleben.
Steyr als Wohnort: Infrastruktur und Umfeld auf einen Blick
Steyr bietet Lebensqualität pur. Wer hier wohnt, genießt eine ausgereifte städtische Infrastruktur inmitten einer reizvollen Naturlandschaft. Das macht den Standort Steyr so attraktiv für den Hausbau. Hier einige Fakten und Vorteile des Wohnorts auf einen Blick:
Steyr liegt im Zentralraum Oberösterreich und ist verkehrstechnisch gut angebunden. In rund 30-40 Minuten erreichen Sie mit dem Auto die Landeshauptstadt Linz; auch öffentliche Verkehrsmittel (Regionalzüge, Busse) verbinden Steyr mit Linz und den umliegenden Gemeinden regelmäßig. Innerhalb der Stadt sorgt ein städtisches Busnetz für Mobilität. Trotz dieser Anbindung liegt Steyr etwas abseits der ganz großen Verkehrsströme - das bedeutet weniger Lärm und Hektik, aber dennoch schnelle Erreichbarkeit des überregionalen Straßennetzes (Autobahn A1 über Enns/St. Valentin). Für Reisen ist der Flughafen Linz-Hörsching nur etwa 40 km entfernt.
Familien, die in Steyr ein Haus bauen, finden ein breites Angebot an Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten. Es gibt zahlreiche Kindergärten, mehrere Volks- und Mittelschulen sowie Gymnasien. Auch Fachhochschulen und berufsbildende höhere Schulen (HTL, HAK etc.) sind in Steyr ansässig, was für die Jugend kurze Bildungswege bedeutet. Die Stadt achtet auf familienfreundliche Freizeitangebote: vom Stadtpark über Spielplätze bis zum Erlebnisbad gibt es viele Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche. In einer eigenen Immobilie mit Garten können Ihre Kinder in Steyr behütet aufwachsen - mit Platz zum Spielen drinnen wie draußen.
In Steyr müssen Sie auf nichts verzichten. Die Altstadt beherbergt zahlreiche Geschäfte, Boutiquen und Wochenmärkte vor historischer Kulisse - einkaufen wird hier zum Erlebnis. Große Einkaufsmärkte für den täglichen Bedarf sind ebenso vorhanden. Kulturell hat Steyr viel zu bieten: Theaterveranstaltungen, Konzerte, Museen (z. B. das Stadtmuseum, Museum Arbeitswelt) und traditionelle Feste (wie der bekannte Steyrer Christkindlmarkt) prägen das Jahr. Wer ein eigenes Zuhause in Steyr hat, kann all das direkt vor der Haustür genießen. Auch für Gastronomie ist gesorgt - vom gemütlichen Kaffeehaus über urige Wirtshäuser bis zum Haubenlokal findet jeder Gaumen etwas Passendes.
Trotz der urbanen Angebote ist die Natur nie weit. Steyr liegt malerisch am Zusammenfluss von Enns und Steyr; entlang beider Flüsse gibt es idyllische Spazier- und Radwege. Beliebt ist der Schlosspark unterhalb von Schloss Lamberg oder das Naherholungsgebiet am Styrabach. In wenigen Autominuten ist man außerhalb der Stadt im Grünen: ob im Garstner Wald, den Aulandschaften entlang der Enns oder den Ausläufern der Voralpen. Bauherren in Steyr profitieren davon doppelt - ein eigener Garten, vielleicht mit Blick ins Grüne, plus unzählige Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung, vom Wandern über Mountainbiken bis zum Kanufahren. Die Lebensqualität in Steyr ist somit ausgesprochen hoch und ausgewogen.
Steyr ist bekannt für sein sicheres, angenehmes Wohnumfeld. Die Kriminalitätsrate ist vergleichsweise niedrig, man kennt sich in den Grätzeln (Vierteln) oftmals untereinander. Nachbarschaft und Vereinsleben werden gepflegt - sei es in Sportvereinen, Kulturvereinen oder bei Stadtteilfesten. Hier findet man schnell Anschluss. Für jemanden, der aus der Mietwohnung in das eigene Haus in Steyr zieht, bedeutet das: Sie werden Teil einer gewachsenen, herzlichen Gemeinschaft und können Ihr neues Eigenheim in einem intakten sozialen Umfeld genießen.
Fazit: Steyr als Wohnort bietet alles, was man zum Wohlfühlen braucht. Die Mischung aus Stadt und Land, Tradition und Moderne, Gemeinschaft und Individualität ist einzigartig. Wenn Sie hier bauen, investieren Sie nicht nur in eine Immobilie, sondern auch in einen Lebensraum, der Ihnen und Ihrer Familie viele Vorteile bietet. Kein Wunder, dass immer mehr Menschen daran denken, ein Haus in Steyr zu kaufen oder neu zu bauen - Steyr ist lebenswert!
Grundstückssuche leicht gemacht: Tipps für Steyr

Bevor der erste Stein Ihres Traumhauses gelegt werden kann, braucht es das passende Grundstück. Die Grundstückssuche in Steyr kann eine Herausforderung sein - insbesondere begehrte Lagen in Stadtnähe sind gefragt. Doch mit den richtigen Tipps und der Unterstützung von Town & Country Haus finden auch Sie Ihr Stückchen Land fürs Eigenheim. Hier einige Ratschläge, wenn Sie ein Grundstück in Steyr kaufen möchten:
Lage und Bebauungsplan prüfen
Überlegen Sie, welche Lage in Steyr oder Umgebung zu Ihnen passt. Bevorzugen Sie zentrumsnahes Wohnen (z. B. in Vierteln wie Ennsleite, Tabor oder Münichholz) mit guter Infrastruktur oder lieber ein ruhigeres Grundstück im Grünen am Stadtrand bzw. im Umland (Gemeinden wie Garsten, Dietach, Sierning etc.)? Ist ein Baugrund ins Auge gefasst, informieren Sie sich über den Bebauungsplan der Stadt Steyr. Dort ist festgelegt, was und wie gebaut werden darf - von der erlaubten Gebäudehöhe bis zur Dachform. Gerade in charmanten Stadtrand-Siedlungen kann es Vorgaben geben, um ein harmonisches Ortsbild zu bewahren (z. B. rote Dachziegel, max. zwei Geschosse usw.). Stimmen Sie also Hausentwurf und Bauvorschriften frühzeitig ab, damit Ihr Wunschhaus auch genehmigt wird. Unser Team hilft Ihnen gern, diese Unterlagen zu verstehen.
Grundstücksgröße und Beschaffenheit
Achten Sie darauf, dass Größe und Schnitt des Grundstücks zu Ihrem geplanten Haus passen. Ein großer Garten ist schön, aber bedeutet auch mehr Pflege und Kosten. Überlegen Sie, wie viel Fläche Sie wirklich brauchen (Faustregel: für ein Einfamilienhaus mit 120 m² Wohnfläche sind oft 500-700 m² Grund ideal, je nach Bebauungsdichte). Prüfen Sie die Bodenbeschaffenheit: Liegt das Grundstück am Hang? Gibt es viel Fels oder Grundwasser? Ein Baugrundgutachten vor dem Kauf schafft Klarheit über eventuelle Erdarbeiten, die nötig werden könnten. Town & Country Haus organisiert ein solches Gutachten im Rahmen des Hausbau-Schutzbriefs - so erleben Sie keine teuren Überraschungen beim Aushub.
Nebenkosten nicht vergessen
Beim Grundstückskauf in Steyr fallen neben dem reinen Kaufpreis noch einige Nebenkosten an. Dazu zählen 3,5 % Grunderwerbsteuer und ca. 1,1 % Eintragungsgebühr für das Grundbuch, Notarkosten für Kaufvertrag und Treuhand sowie eventuelle Maklergebühren. Zudem können Aufschließungskosten entstehen, falls Ihr Grundstück noch ans Ver- und Entsorgungsnetz angebunden werden muss (Strom, Wasser, Kanal, Zufahrtsstraße). Diese Erschließungskosten sollten Sie von der Stadt bzw. dem Verkäufer erfragen. Planen Sie insgesamt grob 10-12 % des Kaufpreises als Nebenkosten ein, um auf der sicheren Seite zu sein. Unsere Town & Country Haus Finanzierungspartner berücksichtigen all diese Posten in der Budgetplanung, damit Ihre Finanzierung vollständig aufgeht.
Professionelle Unterstützung nutzen
Gerade für Ersterwerber ist die Grundstückssuche manchmal überwältigend. Wo findet man Angebote? Worauf muss man achten? Hier stehen wir Ihnen zur Seite: Town & Country Haus verfügt über ein Netzwerk vor Ort und kennt oft als Erste verfügbare Parzellen. Nutzen Sie unseren Grundstücks-Suchservice - wir helfen Ihnen aktiv bei der Suche nach dem passenden Baugrund. Darüber hinaus arbeiten wir mit örtlichen Maklern und Gemeinden zusammen und können Tipps geben, wo neue Neubaugebiete in Steyr oder Umgebung entstehen. Oftmals lohnt auch der Blick in regionale Zeitungen und Online-Portale (z. B. Immobilien-AT) speziell für Oberösterreich. Und nicht zuletzt: Sprechen Sie im Bekanntenkreis darüber, dass Sie bauen wollen - private Verkäufe werden so manchmal erst bekannt.
Sicher bauen mit dem Town & Country Hausbau-Schutzbrief

Ein eigenes Haus zu bauen ist für viele ein großer Schritt - umso wichtiger ist es, Sicherheit beim Hausbau zu haben. Genau dafür gibt es den Town & Country Hausbau-Schutzbrief. Dieses Leistungspaket, das bei jedem Haus im Kaufpreis inklusive ist, sichert Sie als Bauherren rundum ab - vor, während und nach dem Bau. Was heißt das konkret?
Schon bevor die Bagger in Steyr anrollen, profitieren Sie von unserer Planungs- und Finanzierungssicherheit. Wir bieten Ihnen eine 12-Monate-Fixpreisgarantie: Vom Vertragsabschluss an bleibt der Hauspreis für ein volles Jahr stabil, selbst wenn es am Markt Preisschwankungen gibt - steigende Baukosten müssen nicht sein!. Außerdem prüfen wir Ihr Baugrundstück gründlich (Baugrundgutachten durch Experten) und achten auf einen einwandfreien Bauwerkvertrag. Gemeinsam mit unseren Finanzierungspartnern sichern wir die optimale Finanzierung Ihres Neubaus und weisen Sie auf mögliche Förderungen hin. Kurz: Bevor es losgeht, wissen Sie genau, was auf Sie zukommt - finanziell und organisatorisch.
In der Bauphase können Sie beruhigt schlafen, denn wir gewährleisten Qualität und Sicherheit während des Baus. Unsere Bauzeitgarantie stellt sicher, dass Ihr Haus in Steyr pünktlich fertig wird - vereinbarte Bauzeiten werden eingehalten, sonst haften wir dafür. Zusätzlich erhalten Sie eine Baufertigstellungs-Bürgschaft: Sollte wider Erwarten unsere Baufirma ausfallen, ist die Fertigstellung finanziell abgesichert. Ein unabhängiger Baugutachter begleitet den Bau und nimmt wichtige Bauabschnitte ab, damit die Ausführung mängelfrei ist. Eine Blower-Door-Test überprüft die Luftdichtheit und somit die Energieeffizienz Ihres Hauses. Selbstverständlich sind Sie während der Bauzeit über eine Bauherrenhaftpflicht- und Bauleistungsversicherung geschützt. Und: Es werden nur hochwertige Markenmaterialien verbaut. All das gibt Ihnen das gute Gefühl, dass Ihr Zuhause in Steyr in besten Händen ist.
Auch nach der Schlüsselübergabe lässt Town & Country Haus Sie nicht allein. Der Hausbau-Schutzbrief umfasst Leistungen, die Sie nach Fertigstellung schützen. Dazu zählt eine 5-jährige Baugewährleistungs-Bürgschaft: Falls im Nachhinein Baumängel auftauchen, sind Sie finanziell abgesichert, denn diese Bürgschaft deckt mögliche Mängelbeseitigungen ab. Sie erhalten außerdem eine ausführliche Hausakte - darin sind alle Pläne, Unterlagen, Zertifikate und Bedienungsanleitungen gesammelt, sodass Sie auch Jahre später noch Unterlagen griffbereit haben. Dank der soliden Bauweise genießen Town & Country Häuser zudem hohe Beleihungswerte, was z. B. bei einer späteren Finanzierung oder einem Verkauf von Vorteil ist.
Kurz gesagt: Mit dem Hausbau-Schutzbrief ist Ihr Neubau in Steyr gegen sämtliche Eventualitäten gewappnet. Diese Absicherung ist einzigartig am Markt und ein großer Pluspunkt für Town & Country Haus Bauherren. Sie bauen entspannt, transparent und ohne Risiko - genau so, wie es sein sollte. Gerne erläutern wir Ihnen alle Details des Hausbau-Schutzbriefs in einem persönlichen Gespräch (inkl. aller Bedingungen und Leistungen). So viel sei verraten: Sicherer können Sie in Steyr kein Haus bauen.
Zu Beginn klären wir mit Ihnen, wie hoch Ihr Budget ist. Dieses setzt sich aus Ihrem Eigenkapital, dem möglichen Bankdarlehen und eventuellen Fördermitteln zusammen. Wichtig für Erstbauer: Kalkulieren Sie immer Puffer für Nebenkosten (Grundstückkauf, Gebühren - siehe oben) und Einrichtung ein, damit es am Ende nicht zu knapp wird. Unsere Finanzierungspartner kennen die regionalen Banken in Oberösterreich und wissen, welche Kriterien für Kredite wichtig sind. Wir vergleichen für Sie verschiedene Angebote - unabhängig und fair -, damit Sie die besten Konditionen erhalten. Ob Fixzinskredit oder variable Finanzierung, wir finden die passende Lösung für Ihre Lebenssituation (finanziert werden übrigens alle Berufsgruppen - selbstständig oder angestellt). Offene und transparente Beratung steht dabei für uns an oberster Stelle.
Ein großer Vorteil beim Hausbauen in Steyr sind die öffentlichen Förderungen. Das Land Oberösterreich unterstützt Bauherren mit zinsgünstigen Darlehen und Zuschüssen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind (z. B. Hauptwohnsitz, bestimmte Wohnfläche, Energiestandard etc.). Seit 2025 gibt es beispielsweise eine neue Eigenheim-Förderaktion: Hierbei wird ein Darlehen mit nur 1,5 % Fixzins für 20 Jahre angeboten, das schont die Finanzierung enorm. Zusätzlich wurde die Neubauförderung pro Quadratmeter Wohnfläche erhöht; bis zu 1.100 € pro m² können als Förderbetrag angerechnet werden. Insgesamt sind - je nach Familiengröße und Energieeffizienz des Hauses, Förderungen bis zu 80.000 € möglich. Diese Mittel vom Land sind ein willkommener Zuschuss und können Ihre Kreditlast deutlich senken. Unsere Finanzierungsberater kennen die aktuellen Förderrichtlinien in Oberösterreich genau und helfen Ihnen, alle Anträge korrekt zu stellen, damit keine Förderchance ungenutzt bleibt.
Die optimale Neubaufinanzierung besteht oft aus einem Mix. Ein Teil Eigenkapital, dazu ein Bankdarlehen (durch die Fixpreisgarantie bei Town & Country Haus können Sie hier übrigens sicher kalkulieren, ohne Puffer für Baukostensteigerung einplanen zu müssen) und obendrauf die öffentlichen Förderdarlehen. Wir beraten Sie auch zu Sondertilgungen, Versicherungen (z. B. Ablebensversicherung zur Kreditsicherung) und allen wichtigen Fragen rund ums Baugeld. So wird Ihr Hauskauf in Steyr auch finanziell zum gut geplanten Projekt. Und keine Sorge: Sollte Ihnen das alles komplex erscheinen, sind wir für Sie da - Schritt für Schritt bis zum Finanzierungszusage und auch darüber hinaus.
Tipp: Nutzen Sie unser Know-how! Vereinbaren Sie einen Termin zum Finanzierungs-Check - unverbindlich. Gemeinsam finden wir heraus, wie Ihr Traumhaus in Steyr sicher und leistbar finanziert werden kann. Schließlich sollen Sie Ihr neues Zuhause genießen können, ohne finanziellen Druck.
Energieeffizient bauen in Steyr - Zukunftsfähige Häuser

Ein Neubau bietet die Chance, von Anfang an auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz zu setzen. In Zeiten steigender Energiekosten und des Klimawandels wird dieses Thema immer wichtiger - auch in Steyr. Die gute Nachricht: Town & Country Häuser werden energetisch nach den aktuellsten Vorgaben gebaut und können auf Wunsch sogar noch effizienter ausgelegt werden. Das bedeutet für Sie geringere Betriebskosten und ein zukunftssicheres Zuhause.
Modernste Bauweise: Unsere Massivhäuser erfüllen den Standard eines Niedrigenergiehauses; dank hochwertiger Wärmedämmung, 3-fach-verglaster Fenster und ausgeklügelter Bauphysik bleibt die Wärme im Winter drinnen und im Sommer draußen. Ein Blower-Door-Test prüft am Ende der Bauphase die Luftdichtheit, damit keine Heizenergie unnötig entweicht. So erreichen wir ausgezeichnete Dämmwerte und Sie sparen Jahr für Jahr bei den Heizkosten. Außerdem sorgt die Massivbauweise (Ziegelmauerwerk) für eine hervorragende Wärmespeicherfähigkeit: Im Sommer bleibt das Haus angenehm kühl, im Winter lange warm - ein Plus an Wohnkomfort.
Moderne Haustechnik: Damit Ihr Neubau in Steyr auch technisch zukunftsfit ist, verbauen wir auf Wunsch neueste Haustechnik. Das beginnt bei einer effizienten Heizungsanlage - viele Town & Country Haus Bauherren entscheiden sich heute für Wärmepumpen in Kombination mit Fußbodenheizung, um erneuerbare Umweltwärme zu nutzen. Auch die Installation von Photovoltaikanlagen auf dem Dach ist problemlos möglich: Nutzen Sie die Sonne über Steyr, um Ihren eigenen Strom zu erzeugen! In Verbindung mit einem Speicher können Sie so einen Großteil Ihres Energiebedarfs selbst decken. Selbstverständlich beraten wir Sie dazu, welche Anlagen für Ihr Haus und Budget sinnvoll sind. Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung, Smart-Home-Lösungen zur intelligenten Steuerung von Heizung/Licht oder eine Vorbereitung für die E-Ladestation im Carport - all das lässt sich integrieren, damit Ihr Haus auch in 20 Jahren noch modern ist.
Förderungen nutzen: Energiesparendes Bauen wird belohnt - nicht nur durch niedrige Nebenkosten, sondern auch durch Fördergelder. In Oberösterreich ist die Wohnbauförderung teilweise an den Heizwärmebedarf des Gebäudes gekoppelt; je besser Ihr Haus gedämmt ist und je umweltfreundlicher die Heizung, desto höher fällt oft die Förderung aus. Mit Town & Country Haus erreichen Sie leicht Förderstandards, da wir auf Qualität setzen. Gerne informieren wir Sie, welche Energiesparmaßnahmen sinnvoll sind und welche finanziellen Zuschüsse oder steuerlichen Vorteile es dafür gibt.
Gesundes Wohnklima: Nachhaltig bauen heißt auch gesund wohnen. In unseren Massivhäusern kommen schadstoffgeprüfte Materialien zum Einsatz. Die diffusionsoffenen Wände sorgen in Kombination mit erforderlicher Lüftung für ein angenehmes Raumklima - kein Vergleich zu älteren Gebäuden. Sie werden den Unterschied spüren: weniger Zugluft, keine kalten Ecken, dafür behagliche Wärme und frische Luft.
Indem Sie energieeffizient in Steyr bauen, investieren Sie in die Zukunft. Ihr Haus wird zur persönlichen Energiewende beitragen und Sie machen sich ein Stück weit unabhängig von externen Versorgern. Angesichts der Fokussierung Oberösterreichs auf Nachhaltigkeit (die Stadt Steyr beteiligt sich an Klimaschutz-Initiativen) passt Ihr Town & Country Massivhaus perfekt ins Bild. Und nicht zuletzt steigt der Wert Ihrer Immobilie, wenn sie einen hervorragenden Energieausweis vorweisen kann - das zahlt sich auch langfristig aus.
Unsere Kundenlieblinge
Doppelhaus Linz 110
Zwei Wohneinheiten, kompakt und ideal für städtische Grundstücke. Das Doppelhaus Linz 110 ist unsere Nummer 1!
Bodensee 144
Klassisches Einfamilienhaus mit offenem Wohnkonzept und viel Platz für Familien.
Reihenhaus Wien 146
Stilvoll und platzsparend – für modernes Wohnen in der Stadt.
Stadtvilla 137 Exklusiv
Eleganz auf zwei Vollgeschossen, lichtdurchflutet und großzügig.
Stadtvilla 154 Exklusiv
Viel Raum und klare Linien – ideal für urbane Wohnträume.
Erfolgreiche Beispiele - Neubauten von Town & Country Haus in Oberösterreich
Jede Bauherren-Geschichte ist einzigartig. Im Folgenden möchten wir Ihnen drei fiktive Beispiele vorstellen, die stellvertretend für viele glückliche Kunden stehen und zeigen, wie vielfältig und erfolgreich der Neubau mit Town & Country Haus in der Region Oberösterreich sein kann - lassen Sie sich inspirieren!
Die vierköpfige Familie Huber träumte von einem eigenen Haus im Grünen, erreichbar in wenigen Minuten von der Steyrer Innenstadt. Mit Town & Country Haus fanden sie ein passendes Grundstück in Steyr-Gleink, einem ruhigen Siedlungsgebiet am Stadtrand. Dort entstand ihr individuell geplantes Einfamilienhaus vom Typ Flair - ein gemütliches Massivhaus mit ~130 m² Wohnfläche, offenem Wohn-Essbereich und drei Schlafzimmern im Obergeschoss. Familie Huber war begeistert, wie reibungslos alles lief: Vom ersten Entwurf bis zum Einzug vergingen nur 8 Monate, dank Fixpreis- und Bauzeitgarantie ohne Verzögerungen. Heute genießen die Hubers ihren Garten mit Blick auf die grünen Hügel, während die Kinder sicher im eigenen Viertel spielen können. "Unser Haus in Steyr zu bauen, war die beste Entscheidung, wir fühlten uns bei Town & Country bestens aufgehoben", berichtet Familie Huber glücklich.
Sabine und Michael, ein junges Paar um die 30, hatten genug vom Mietwohnen in einer engen Stadtwohnung. Sie wollten ein Haus in Steyr kaufen, das zu ihrer Zukunftsplanung passt - ebenerdig, pflegeleicht und energieeffizient, da sie an später denken. Mit Town & Country Haus entschieden sie sich für einen Bungalow 110, den sie auf einem 600 m² Grundstück im Ortsteil Münichholz errichteten. Obwohl Bauen für sie völliges Neuland war, fühlten sie sich dank der lokalen Town & Country Hauskaufberater bestens beraten. "Wir konnten all unsere Wünsche einbringen - von der Fußbodenheizung bis zur barrierefreien Dusche und es wurde genau so umgesetzt", erzählt Sabine. Finanziell klappte alles: Durch die Wohnbauförderung und die Hilfe bei der Finanzierung blieb die monatliche Belastung im Rahmen. Nach nur wenigen Monaten Bauzeit war ihr schlüsselfertiges Haus in Steyr bereit. Heute sitzen die beiden an Sommerabenden stolz auf ihrer Terrasse, planen vielleicht eine Familie und zahlen fürs eigene Zuhause, nicht mehr für Miete.
Auch das ist Town & Country Haus: Herr und Frau M. aus Steyr wollten gemeinsam mit ihrer erwachsenen Tochter und deren Familie bauen, um nahe beieinander zu leben und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Lösung fand sich in einem Doppelhaus in der Nachbargemeinde Dietach (Steyr-Land), nur wenige Minuten von Steyr entfernt. Hier realisierte Town & Country Haus ein Doppelhaus Aura 141, bei dem beide Haushälften identisch ausgestattet sind. Die Eltern bewohnen die eine Seite, die junge Familie die andere - verbunden durch die gemeinsame Wand, aber jeder in den eigenen vier Wänden. "Die regionale Baufirma hat hervorragende Arbeit geleistet. Wir konnten sogar gemeinsam den Spatenstich feiern und uns dann Woche für Woche über den Baufortschritt freuen," berichtet Frau M. Beide Familien schätzten die Fixpreis-Zusage, da sie so Planungssicherheit für ihre getrennten Finanzierungen hatten. Inzwischen sind sie eingezogen: Drei Generationen unter einem Dach, in zwei separaten Wohneinheiten, die aber ein gemeinsames Zuhause teilen. Im Garten treffen sich alle täglich - die Großeltern freuen sich über die Enkel, und alle profitieren voneinander. Town & Country Haus hat mit diesem Projekt gezeigt, dass auch besondere Wohnkonzepte sorglos umgesetzt werden können.
Diese Familien stehen stellvertretend für viele erfolgreiche Neubauten in Steyr und Oberösterreich, die Town & Country Haus begleiten durfte. Jede Familie hat andere Vorstellungen und genau das macht unseren Job so erfüllend. Ob kleines Budget oder großes Projekt, Stadt oder Land, traditionell oder modern: Wir finden für jeden Bauherren den richtigen Weg. Vielleicht schreiben wir bald gemeinsam Ihre Erfolgsgeschichte in Steyr?
Alles beginnt mit einem persönlichen Gespräch. Kontaktieren Sie uns für einen kostenlosen Beratungstermin in Steyr! In diesem Erstgespräch hören wir Ihnen aufmerksam zu: Wie stellen Sie sich Ihr Haus vor? Welche Größe, welcher Haustyp, welches Budget schwebt Ihnen vor? Gemeinsam wählen wir einen passenden Hausentwurf aus unserer Palette (oder entwickeln eine Variante davon) und passen ihn an Ihre Wünsche an. Vom Grundriss bis zur Ausstattung besprechen wir, was möglich ist. Sie erhalten einen ersten Entwurf und eine transparente Kalkulation aller Kosten. So wissen Sie von Anfang an, womit Sie rechnen können. Dieses Beratungsgespräch ist völlig unverbindlich - Sie sollen sich wohlfühlen und gut informiert entscheiden können.
Falls Sie noch kein Grundstück in Steyr besitzen, unterstützen wir Sie jetzt intensiv bei der Suche (siehe Tipps in Abschnitt 5). Haben Sie bereits ein Grundstück, prüfen wir es gemeinsam auf Eignung: Passt Ihr Wunschhaus darauf? Was sagt der Bebauungsplan? Ist das Traumgrundstück gefunden, geht es an den Kauf: Wir stehen beratend zur Seite, damit Vertragsabwicklung, Grundbucheintrag und Behördenwege reibungslos klappen. Parallel finalisieren wir die Hausplanung mit genauen Maßen für dieses Grundstück und erstellen den Bauwerkvertrag. Nun haben Sie alle Unterlagen beisammen.
Bevor der Bau startet, muss die Finanzierung stehen. In dieser Phase konkretisieren Sie mit Ihrer Bank (oder unserem Finanzierungspartner) den Kreditvertrag. Wir liefern auf Wunsch alle nötigen Unterlagen für die Bank, etwa Pläne, Bau- und Ausstattungsbeschreibung, Fixpreis-Angebot etc. So kann die Finanzierung bewertet werden. Gemeinsam prüfen wir nochmals, alle Fördermöglichkeiten auszuschöpfen - z. B. reichen Sie Ihren Antrag auf Wohnbauförderung beim Land Oberösterreich ein, sofern Sie förderberechtigt sind. Sobald die Finanzierung gesichert ist und der Grundstückskauf abgeschlossen, haben Sie finanziell grünes Licht für den Bau.
Jetzt wird es spannend: Die Bauarbeiten beginnen! Nach Erledigung aller Formalitäten (wie Baubewilligung durch die Behörde in Steyr, Vorbereitung des Baugrundes etc.) erfolgt der erste Spatenstich. In diesem großen Schritt können Sie zusehen, wie Ihr Haus von Woche zu Woche Gestalt annimmt. Unsere Bauleitung koordiniert alle Gewerke - vom Aushubunternehmen über Maurer, Dachdecker bis zum Elektriker. Durch die Bauzeitgarantie wissen Sie schon jetzt, wann Ihr Haus fertig sein wird. Während der Bauphase stehen wir in ständigem Kontakt: Sie erhalten Updates, können die Baustelle besuchen und Fragen stellen. Jeder wichtige Bauabschnitt wird von einem unabhängigen Gutachter geprüft, damit Qualität und Sicherheit stimmen. Für Sie heißt es: zurücklehnen und die Vorfreude genießen - ohne Stress bauen.
Ist Ihr Town & Country Haus fertiggestellt, findet eine sorgfältige Endabnahme statt. Gemeinsam gehen wir durchs Haus in Steyr und prüfen, dass alles Ihrem Auftrag und Wunsch entspricht. Sie erhalten eine Einweisung in die Haustechnik (z. B. Heizungsanlage, Lüftung) und übergeben werden Ihnen sämtliche Schlüssel - Ihr Haus ist jetzt fertig. Sie verleihen ihm Ihre persönliche Note durch Eigenleistungen und dann folgt der schönste Moment: der Einzug! Sie können Ihre neuen vier Wände beziehen und nach Belieben einrichten. Aber unser Service endet hier nicht: Sollte nach dem Einzug etwas auffallen, sind wir selbstverständlich für Sie da. Durch den Hausbau-Schutzbrief (Baugewährleistungs-Bürgschaft) haben Sie weiterhin ein gutes Gefühl. Außerdem bleiben wir gerne in Kontakt - viele unserer Kunden in Steyr berichten uns noch Jahre später von ihrem glücklichen Leben im Town & Country Haus.
Auch nach dem Bau stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Ob Tipps zur Gartengestaltung, Unterstützung bei eventuellen kleinen Ausbesserungen oder einfach ein offenes Ohr - die regionale Betreuung hört mit der Schlüsselübergabe nicht auf. Sie gehören jetzt zur Town & Country Haus Familie und zufriedene Hausbesitzer sind unser größter Erfolg. Genießen Sie Ihr Eigenheim und die neu gewonnene Lebensqualität in Steyr!
Ihr Weg zum eigenen Haus muss also kein steiniger sein. Mit dem klar strukturierten Town & Country Haus Ablauf wissen Sie immer, was als Nächstes passiert. Wir begleiten Sie vom ersten Gespräch bis zum Einzug - Schritt für Schritt, transparent, sicher und partnerschaftlich.
Wichtige Fragen rund um Neubau und Hauskauf in Steyr
Im Folgenden beantworten wir einige häufige Fragen, die uns Bauinteressenten in Steyr stellen. Falls Sie darüber hinaus noch Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren - wir beraten Sie gerne persönlich.
Die Bauzeit hängt von der Hausgröße und Ausstattung ab. Ein durchschnittliches Einfamilienhaus (ohne Keller) benötigt ab Baubeginn etwa 6 bis 8 Monate bis zur Fertigstellung. Dank unserer Bauzeitgarantie erfahren Sie schon vor Baustart den verbindlichen Fertigstellungstermin. Faktoren wie extreme Wetterbedingungen oder Materiallieferungen haben wir durch vorausschauende Planung meist im Griff. Sie können also davon ausgehen, dass Sie nach guter Vorbereitung in wenigen Monaten in Ihr neues Haus in Steyr einziehen dürfen.
Ja, das ist möglich. Viele Bauherren in Steyr entscheiden sich dafür, bestimmte Ausbauarbeiten in Eigenregie zu übernehmen - zum Beispiel Malerarbeiten, Bodenlegen oder die Außenanlagen. Town & Country Haus bietet verschiedene Ausbaustufen an (von schlüsselfertig bis Ausbauhaus). Sie können mit uns vereinbaren, welche Leistungen wir übernehmen und was Sie selbst machen möchten. Dadurch lässt sich der Preis etwas reduzieren. Allerdings sollten Sie den Arbeitsaufwand realistisch einschätzen und das nötige Fachwissen haben. Kritische Gewerke (Elektrik, Statik) sollten Profis überlassen werden - zu Ihrer eigenen Sicherheit. Wir beraten Sie gern, in welchen Bereichen Eigenleistung sinnvoll ist und wo eher nicht.
Pauschal lässt sich das nicht beantworten, da die Kosten von vielen Faktoren abhängen: Größe des Hauses, Ausstattungswünsche, Grundstückspreis, Bodenbeschaffenheit etc. Als grobe Orientierung kann man für ein Einfamilienhaus mit ca. 120 m² Wohnfläche inkl. Nebenkosten zwischen 300.000 und 400.000 € Gesamtkosten ansetzen (Stand 2025) - wobei in Steyr die Grundstückspreise variieren. Wichtig: Bei Town & Country Haus bekommen Sie Fixpreis-Angebote, d. h. alle Bauleistungen sind im Preis enthalten und durch die Fixpreisgarantie abgesichert. So wissen Sie frühzeitig, was Ihr Haus kosten wird. Im persönlichen Beratungsgespräch erstellen wir Ihnen eine detaillierte Kalkulation, maßgeschneidert auf Ihr Projekt in Steyr. Sie werden sehen: Ein hochwertiges Massivhaus muss kein unbezahlbarer Luxus sein - wir bauen leistbare Häuser für Normalverdiener.
Neben den Baukosten für das Haus und dem Grundstückskauf sollten Sie rund 10-15 % der Bausumme als Nebenkosten einplanen. Dazu gehören die Aufschließungskosten (Anschlüsse für Wasser, Kanal, Strom - sofern nicht im Grundstückspreis enthalten), Gebühren für Baugenehmigung und Behörden (Bauanzeige, Vermessung), eventuell Kosten für Bodengutachten und Bauversicherungen (wobei letztere im Hausbau-Schutzbrief bereits inkludiert sind). Auch die Außenanlagen (Garten, Einfahrt, Zaun) verursachen Kosten, die oft nach Bauende anfallen. Wir unterstützen Sie dabei, all diese Posten im Blick zu behalten. Nichts ist ärgerlicher, als am Ende vom Budget überrascht zu werden - darum planen wir gemeinsam gründlich und transparent.
Ja, wie in Abschnitt 7 erwähnt, können Sie in Oberösterreich von attraktiven Wohnbauförderungen profitieren. Für private Häuslbauer (Eigenheime) stellt das Land zinsgünstige Darlehen zur Verfügung - aktuell z. B. mit 1,5 % Fixzins für 20 Jahre. Zusätzlich gibt es einmalige Zuschüsse abhängig von der Wohnfläche und der Energieeffizienz des Hauses (bis zu 1.100 € pro m² förderbarer Fläche). Auch Familienbonus oder spezielle Förderungen für umweltfreundliche Heizsysteme (z. B. Bonus für Wärmepumpe, Solaranlage) können zum Tragen kommen. Die Stadt Steyr selbst vergibt keine eigenen Bau-Förderungen, aber ggf. gibt es Unterstützungen auf Bundesebene (z. B. für junge Familien oder klimaaktive Bauten). Es lohnt sich also, die Förderlandschaft zu nutzen. Wir helfen Ihnen bei der Beantragung, damit Sie kein Fördergeld verschenken.
Town & Country Haus bietet Ihnen ein Rundum-sorglos-Paket, das in dieser Form einzigartig ist. Unsere USPs (Alleinstellungsmerkmale) sind unter anderem: Fixpreisgarantie (Schutz vor Nachfinanzierung), Bauzeitgarantie (Einzug zum vereinbarten Termin), der Hausbau-Schutzbrief mit umfassenden Sicherheiten, die Massivhaus-Bauweise in hoher Qualität sowie die regionale Betreuung durch erfahrene Partner vor Ort in Oberösterreich. Dazu kommt unsere Erfahrung aus tausenden Bauvorhaben - Sie profitieren von erprobten Abläufen und eingespielten Handwerkernetzwerken. Gleichzeitig bleiben Ihre individuellen Wünsche im Mittelpunkt. Kurz gesagt: Wir verbinden die Vorteile eines großen, sicheren Bauunternehmens (Sicherheit, Effizienz, Preisvorteil) mit der persönlichen Betreuung eines lokalen Baupartners. So wird Haus bauen in Steyr für Sie einfach, sicher und erfreulich. Viele zufriedene Familien können das bestätigen - vielleicht bald auch Sie!
Haben Sie weitere Fragen? Zögern Sie nicht, uns direkt anzusprechen. Wir von Town & Country Haus Österreich beantworten gerne alle Ihre Fragen rund um Neubau, Hauskauf, Finanzierung und Grundstückssuche in Steyr. Ihr Weg zum eigenen Zuhause soll transparent und angenehm sein - wir stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite!


















