Rund um den Hausbau

Jetzt informieren

Haus kaufen in Innsbruck - Neubau mit Fixpreisgarantie

Zwischen majestätischen Alpen und urbanem Flair den Traum vom Eigenheim verwirklichen - Innsbruck bietet eine Lebensqualität, die Familien, Erstkäufer, Senioren und Investoren gleichermaßen begeistert. Die Tiroler Landeshauptstadt vereint atemberaubende Bergkulisse, kulturelle Vielfalt und eine wohnfreundliche Infrastruktur zu einem einzigartigen Wohnumfeld. Ein eigenes Haus in Innsbruck bedeutet morgens mit Blick auf schneebedeckte Gipfel aufzuwachen und abends die Vorzüge einer lebendigen Stadt zu genießen. Ob ruhiges Familienleben im Grünen oder aktiver Ruhestand in den Bergen - Innsbruck heißt Sie mit hoher Lebensqualität und Sicherheit willkommen.

Doch der Hauskauf in Innsbruck will gut geplant sein: Grundstückssuche, Finanzierung, Bauplanung - all das muss durchdacht werden. Hier kommt Town & Country Haus ins Spiel: Als erfahrener Baupartner ermöglichen wir es Ihnen, stressfrei Ihr Haus bauen in Innsbruck zu realisieren. Von der ersten Beratung über die individuelle Planung bis zum schlüsselfertigen Massivhaus stehen wir Ihnen vertrauensvoll zur Seite. Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren und den ersten Schritt in Richtung Traumhaus in Innsbruck gehen!

Wohnlage und Lebensqualität in Innsbruck

Innsbruck zeichnet sich durch eine hervorragende Wohnlage aus. Als Alpenmetropole bietet die Stadt eine seltene Mischung aus Natur und Urbanität: Morgens erreichen Sie in wenigen Minuten die Bergwanderwege oder Skipisten, nachmittags flanieren Sie durch die historische Altstadt mit ihren Cafés und Geschäften. Familien schätzen die vielen Grünflächen, Spielplätze und kurzen Wege - Kindergarten, Schule und Einkaufsmöglichkeiten sind in den meisten Stadtteilen bequem erreichbar. Gleichzeitig kommen Kulturfreunde und Aktive auf ihre Kosten: Theater, Museen, Sportstätten und Veranstaltungen wie Weltcup-Skirennen oder traditionelle Feste sorgen das ganze Jahr über für Abwechslung. Die Infrastruktur Innsbrucks überzeugt mit exzellenter medizinischer Versorgung (Universitätskliniken), einem internationalen Flughafen und hervorragenden Verkehrsanbindungen per Bahn und Autobahn.

Nicht zuletzt punktet die Wohnqualität Innsbrucks mit Sauberkeit, Sicherheit und intakter Umwelt. Eine Studie kürte Innsbruck sogar zu einer der Städte mit dem weltweit geringsten Stresslevel - hier lebt es sich einfach entspannt und gesund. Für Senioren bedeutet das: hohe Lebensqualität dank guter Betreuungseinrichtungen, barrierefreier Angebote und der Möglichkeit, naturnah zu leben. Junge Familien wiederum profitieren von einem dynamischen Arbeitsmarkt und der Universitätsstadt-Atmosphäre, die Bildung und Zukunftschancen bietet.

Immobilienmarkt: Hohe Nachfrage und Wertstabilität

Die Attraktivität Innsbrucks als Wohnort spiegelt sich auch im Immobilienmarkt wider. Die Nachfrage nach Wohnungen und Häusern ist seit Jahren größer als das Angebot, was zu entsprechend hohen Preisen geführt hat. Tatsächlich rangieren die Immobilienpreise Innsbruck österreichweit an der Spitze – noch vor Salzburg und Wien – und sind in den letzten Jahren drastisch gestiegen. Durchschnittlich kosten Eigentumswohnungen in Innsbruck-Stadt rund 5.500 € pro Quadratmeter, Einfamilienhäuser werden oft für circa 1 Mio. Euro verkauft. Baugrund ist knapp und teuer: Ein Baugrundstück in Innsbruck erreicht Preise um 900 € pro Quadratmeter, je nach Lage auch deutlich mehr. Zum Vergleich: 2015 lag der durchschnittliche Quadratmeterpreis noch bei etwa 4.500 € – 2025 sind es bereits fast 6.800 €. Dieses kontinuierliche Wachstum zeigt das enorme Wertsteigerungspotenzial – wer heute in Innsbruck in Wohneigentum investiert, kann langfristig mit solider Wertentwicklung rechnen.

Die Stadt reagiert auf die hohe Nachfrage mit neuen Bauvorhaben: In den letzten Jahren wurden vermehrt Neubauprojekte in Innsbruck angestoßen, um mehr Wohnraum zu schaffen. Dennoch bleibt Innsbruck ein wettbewerbsintensiver Markt, in dem Immobilien aufgrund der begrenzten Flächen begehrt bleiben. Für künftige Bauherren heißt das: frühzeitig planen, gut informieren und auf einen erfahrenen Partner setzen – dann steht dem Traum vom eigenen Haus in Innsbruck nichts im Wege.

Jetzt Haus in Innsbruck kaufen

Hauskauf in Innsbruck – Vorteile des Neubaus mit Town & Country Haus

Gerade weil Immobilien in Innsbruck so begehrt und teuer sind, lohnt es sich, über einen Neubau nachzudenken. Anstatt ein altes Haus mit Sanierungsbedarf zu kaufen, können Sie mit Town & Country Haus Ihr individuelles Neubau-Haus in Innsbruck verwirklichen – und von zahlreichen Vorteilen profitieren:

  • Individuelle Hausplanung: Sie erhalten genau das Haus, das zu Ihnen passt. Grundriss, Zimmeranzahl, Ausstattung – alles wird nach Ihren Wünschen geplant. So entstehen z.B. barrierefreie Bungalows für Senioren oder großzügige Familienhäuser mit Garten ganz nach Maß (Hausplanung Innsbruck).
  • Moderner Wohnkomfort: Neubauten entsprechen den neuesten Standards in Sachen Dämmung, Heiztechnik und Smart Home. Ihr Massivhaus Innsbruck wird energieeffizient gebaut und sorgt für ein behagliches Wohnklima bei niedrigen Betriebskosten.
  • Keine bösen Überraschungen: Anders als bei einem Altbau fallen keine versteckten Renovierungskosten an. Alles ist neu, hochwertig und kommt mit Gewährleistung. Sie können sich auf die Qualität verlassen – und dank Town & Country Haus auch auf maximale Sicherheit beim Bau.
  • Fixpreis- und Bauzeitgarantie: Mit Town & Country Haus bauen Sie ohne Risiko. Wir garantieren einen fixen Preis und eine vertraglich zugesicherte Bauzeit, damit Sie sicher planen können. Unerwartete Kosten oder Bauverzögerungen sind damit ausgeschlossen.
  • Hausbau-Schutzbrief: Dieses Rundum-sorglos-Paket von Town & Country Haus sichert Sie vor, während und nach dem Bau ab. Dazu gehören u.a. eine Baufertigstellungs-Bürgschaft, Bauherrenhaftpflichtversicherung sowie 5 Jahre Baugewährleistungs-Bürgschaft nach Schlüsselübergabe. Ihr Traum vom Eigenheim ist somit umfassend geschützt.
  • Persönliche Betreuung vor Ort: Unser regionaler Partner in Innsbruck (BKS Massivhaus GmbH) begleitet Sie durch den gesamten Prozess. Vom ersten Entwurf bis zur auf Wunsch schlüsselfertigen Übergabe haben Sie immer einen Ansprechpartner, der sich um alle Details kümmert. Das schafft Vertrauen und entlastet Sie als Bauherrn.

Mit Town & Country Haus wird Ihr Hausbau in Innsbruck zu einem planbaren Projekt: Sie genießen alle Vorteile eines Neubaus, müssen aber auf Sicherheit und Beratung nicht verzichten. Im nächsten Schritt schauen wir uns an, wie Sie in Innsbruck ein geeignetes Grundstück finden – denn der Bau beginnt bekanntlich mit dem richtigen Bauplatz.

Vorteile für den Hauskauf in Innsbruck

Wir helfen Ihnen auch bei der Grundstückssuche in Innsbruck.

Baugrundstücke in Innsbruck – Verfügbarkeit und Tipps zur Grundstückssuche

Der Traum vom eigenen Haus beginnt mit der Suche nach dem passenden Baugrundstück in Innsbruck. Hierbei ist Geduld gefragt, denn ein Grundstück in Innsbruck zu kaufen gestaltet sich aufgrund der begrenzten Flächen zur Bebauung oft herausfordernd. Innsbruck liegt im Inntal, umgeben von Bergen – viel neues Bauland wird kaum erschlossen, sodass vor allem Nachverdichtung und die Bebauung bestehender Grundstücke stattfinden. Baulücken in der Stadt sind rar und oft teuer. Wer ein freies Baugrundstück findet, muss mit Konkurrenz durch andere Interessenten rechnen und sollte finanzielle Mittel bereitstehen haben.

Tipps für die Grundstückssuche:

Informieren Sie sich frühzeitig über verfügbare Flächen. Achten Sie auf Ausschreibungen der Stadt Innsbruck und der umliegenden Gemeinden – manchmal werden Grundstücke im Baurechtsweg oder via Erbpacht vergeben, was den Einstieg erleichtern kann. Suchen Sie auch in den Nachbargemeinden rund um Innsbruck (z.B. Rum, Völs, Hall in Tirol oder Lans), wo Grundstücke etwas häufiger zu finden und günstiger sind. Nutzen Sie Immobilienportale, lokale Zeitungsannoncen und persönliche Netzwerke vor Ort. Ein wichtiger Ratschlag: Prüfen Sie bei jedem in Frage kommenden Grundstück die Bebauungsmöglichkeiten – was sagt der Flächenwidmungsplan, welche Bauvorschriften gelten (z.B. maximale Gebäudehöhe, Dachform) und gibt es Anschlussmöglichkeiten für Wasser, Strom, Kanal? Hierbei hilft es, früh einen Experten einzubeziehen.

Unterstützung durch Town & Country Haus:

Als regionaler Baupartner kennt Town & Country Haus den Markt und die Gegebenheiten in Innsbruck genau. Wir geben Ihnen wertvolle Hinweise, wo und wie Sie ein Grundstück finden können. Zudem stehen wir beratend zur Seite, um Grundstücke zu beurteilen – etwa hinsichtlich Bodenbeschaffenheit oder möglicher Baukosten bei Hanglage. Auf Wunsch helfen wir aktiv bei der Suche nach dem idealen Bauplatz. Nutzen Sie diesen Service, um schneller ans Ziel zu kommen. Denn ist das passende Grundstück erst gefunden, kann es an die konkrete Hausplanung gehen!

Hausbau mit Town & Country Haus in Innsbruck - Massivbauweise, Leistungen und Haustypen

Ist das Grundstück gesichert, kann Ihr Projekt Haus bauen in Innsbruck konkret geplant werden. Town & Country Haus steht Ihnen auch jetzt mit Erfahrung und Qualitätsbewusstsein zur Seite. Doch was genau zeichnet den Hausbau mit Town & Country Haus aus?

Massive Ziegelbauweise und energieeffiziente Technik

Alle Town & Country Häuser werden in massiver Bauweise (Stein auf Stein) errichtet. Ein Massivhaus bietet exzellente Stabilität, Langlebigkeit und Schallschutz – ein wichtiger Faktor gerade in städtischen Lagen. Zudem punkten Ziegelhäuser mit einem guten Raumklima: Im Sommer bleibt es angenehm kühl, im Winter wohlig warm.

Wir verwenden ausschließlich hochwertige Markenprodukte bei Baumaterialien und Haustechnik, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Gleichzeitig entspricht jedes Haus modernen Energiestandards. Durch effektive Wärmedämmung, dreifach verglaste Fenster und effiziente Heizsysteme (z.B. Wärmepumpe) ist Ihr Neubau besonders energieeffizient. Auf Wunsch sind Solaranlagen oder eine kontrollierte Wohnraumlüftung integrierbar – so sparen Sie langfristig Energiekosten und schonen die Umwelt. Nicht umsonst tragen viele unserer Häuser Zertifikate für Nachhaltigkeit.

Leistungen: Schlüsselfertig und sorgenfrei

Beim Hausbau in Innsbruck mit Town & Country Haus profitieren Sie von einem Rundum-Service. Wir übernehmen die komplette Bauorganisation – von der Bauantragerstellung über die Koordination aller Handwerker bis zur Endabnahme. Sie erhalten auf Wunsch ein schlüsselfertiges Haus in Innsbruck, ohne Stress mit Behörden oder Bauablauf. Auf Wunsch sind auch Ausbauhaus-Varianten möglich, falls Sie bestimmte Arbeiten in Eigenregie durchführen möchten. Unsere Serviceleistungen umfassen außerdem die Architektenplanung nach Ihren Vorstellungen, transparente Qualitätskontrollen (z.B. Blower-Door-Test zur Luftdichtheitsprüfung) und regelmäßige Baubesprechungen.

Die Fixpreisgarantie und garantierte Bauzeit sowie der Hausbau-Schutzbrief sind natürlich inklusive und geben Ihnen volle Sicherheit. Kurz: Sie bekommen Ihr individuelles Traumhaus auf Wunsch schlüsselfertig, zum Fixpreis und termingerecht und das mit dem guten Gefühl, dass Profis jeden Schritt überwachen.

Bei Town & Country Haus können Sie zwischen verschiedenen Haustypen wählen.

Haustypen für jeden Bedarf: Einfamilienhaus, Doppelhaus, Bungalow

Town & Country Haus bietet eine große Auswahl an Hausentwürfen, die an Ihre Wünsche angepasst werden können. Über 40 verschiedene Massivhaus-Typen stehen bereit – vom klassischen Landhaus bis zur modernen Stadtvilla. Beliebte Haustypen in Innsbruck sind zum Beispiel:

Einfamilienhaus Innsbruck:

Das freistehende Einfamilienhaus ist der Traum vieler Familien. Es bietet Privatsphäre, einen eigenen Garten und viel Platz für Kinder. In Innsbruck können Einfamilienhäuser je nach Lage sogar einen Panoramablick auf die Berge bieten – Lebensqualität pur.

Doppelhaus Innsbruck:

Beim Doppelhaus teilen sich zwei Haushalte ein Gebäude mit zwei separaten Wohneinheiten. Diese Bauform spart Kosten und Grundstücksfläche – ideal in städtischen Gebieten wie Innsbruck, wo Bauland knapp ist. Ein Doppelhaus eignet sich auch als Mehrgenerationenhaus oder um einen Teil zu vermieten.

Bungalow Innsbruck:

Ein Bungalow bietet Wohnen auf einer Ebene, was besonders für Senioren und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen attraktiv ist. Aber auch junge Paare schätzen den offenen, ebenerdigen Wohnstil. In Innsbruck sind Bungalows rar, doch mit Town & Country Haus können Sie sich diesen barrierefreien Wohntraum erfüllen – inklusive gemütlicher Terrasse mit Bergblick.

Natürlich gibt es noch viele weitere Haustypen – vom Reihenhaus bis zur Stadtvilla. Gemeinsam mit Ihnen finden wir das passende Hauskonzept. Durch die individuelle Planung können Grundrisse verändert, Räume zusammengelegt oder vergrößert und Ausstattungsdetails festgelegt werden. So stellen wir sicher, dass Ihr neues Zuhause in Innsbruck all Ihre Anforderungen erfüllt. Gratis Hauskatalog anfordern und entdecken Sie die Vielfalt der Town & Country Häuser!

Bungalows

Von 78 - 132 m² Wohnfläche

Einfamilienhäuser

Von 114 - 167 m² Wohnfläche

Stadtvillen

Von 110 - 154 m² Wohnfläche

Doppel- und Reihenhäuser

Von 110 - 146 m² Wohnfläche

Mehrfamilienhäuser

Von 190 - 210 m² Wohnfläche

Finanzierung und Förderung für den Hauskauf in Innsbruck

Ein Eigenheim in Innsbruck ist eine große Investition – umso wichtiger ist eine solide Hausfinanzierung in Innsbruck. Viele Bauherren nutzen klassische Bankdarlehen (Hypothekarkredite), die über 20 bis 30 Jahre laufen. Die aktuellen Zinsen liegen je nach Marktumfeld im moderaten Bereich, sodass Immobilienkredite weiterhin leistbar sind. Wichtig ist, genügend Eigenkapital (üblich sind rund 20 % der Gesamtkosten) einzubringen, um günstige Konditionen zu erhalten. Unser Team von Town & Country Haus berät Sie gerne zur optimalen Finanzierung Ihres Bauvorhabens – dieser Service gehört bei uns dazu. Gemeinsam erstellen wir einen Finanzierungsplan und prüfen, welche Förderungen Sie in Anspruch nehmen können.

Förderungen in Tirol: Der Staat Österreich und das Land Tirol unterstützen Hausbauer mit attraktiven Förderprogrammen. Für Neubauvorhaben gibt es in Tirol zwei Hauptoptionen: Entweder einen zinsgünstigen Förderkredit mit sehr langer Laufzeit (bis ~37 Jahre) oder einen einmaligen, nicht rückzahlbaren Zuschuss – den sogenannten Wohnbauscheck – in Höhe von bis zu 35 % der förderbaren Bausumme. Welche Variante für Sie infrage kommt, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. So gelten bestimmte Einkommensgrenzen: Eine Einzelperson darf z.B. etwa 3.800 € Netto-Monatseinkommen nicht überschreiten, um die maximale Förderung zu erhalten (für Familien liegen die Grenzen entsprechend höher). Auch Faktoren wie die Anzahl der Kinder oder die Energieeffizienz des Hauses können die Förderhöhe positiv beeinflussen. Die gute Nachricht: Seit Herbst 2024 wurden die Förderbedingungen in Tirol nochmals verbessert (höhere Einkommensgrenzen und erweiterte Zuschüsse), sodass nun noch mehr Familien vom Fördergeld profitieren können.

Bei der Beantragung der Wohnbauförderung stehen wir Ihnen beratend zur Seite. Wir kennen die aktuellen Richtlinien und helfen Ihnen, die notwendigen Unterlagen zusammenzustellen – sei es für den Förderkredit oder den Zuschuss. So stellen Sie sicher, dass Ihnen kein finanzieller Vorteil entgeht. Nutzen Sie diese Unterstützung, denn die öffentlichen Förderungen können eine Ersparnis von mehreren zehntausend Euro bedeuten und machen die monatliche Belastung deutlich angenehmer. Mit der richtigen Finanzierung und Förderung rückt Ihr Traumhaus in Innsbruck finanziell in greifbare Nähe.

Infos zur Finanzierung

Haus kaufen als Kapitalanlage in Innsbruck

Innsbruck ist nicht nur zum Wohnen attraktiv – auch als Kapitalanlage hat ein Hauserwerb hier großes Potenzial. Die Kombination aus begrenztem Angebot und stetig hoher Nachfrage sorgt dafür, dass Immobilienwerte in Innsbruck sehr stabil sind und tendenziell weiter steigen. Wer heute ein Haus baut oder kauft, kann bei einem Wiederverkauf in einigen Jahren mit einer erheblichen Wertsteigerung rechnen. Historische Daten zeigen klar: Immobilien in Innsbruck gewinnen über die Zeit an Wert, begünstigt durch die starke regionale Wirtschaft und den hohen Freizeitwert der Region.

Auch laufend bringt ein Haus in Innsbruck Vorteile. Als Investor können Sie Mieteinnahmen erzielen, denn Häuser zur Vermietung sind ebenso gefragt wie Wohnungen. Gerade Familien oder Expats suchen in Innsbruck oft Mietobjekte mit Garten – eine Marktlücke, die Sie nutzen können. Zudem besteht die Möglichkeit, ein Doppelhaus zu bauen und eine Hälfte selbst zu nutzen, während die andere Hälfte vermietet wird. So kombinieren Sie Eigennutzung und Rendite.

Durch die Mietpreise in Innsbruck, die zu den höchsten in Österreich gehören, lassen sich attraktive Renditen erwirtschaften. Studierende, Berufstätige und internationale Fachkräfte der ansässigen Unternehmen und Universitäten sorgen für eine konstante Nachfrage nach Wohnraum. Nicht zuletzt ist die touristische Anziehungskraft Tirols zu bedenken: Ein Haus im Raum Innsbruck kann ggf. auch als Ferienimmobilie (z.B. für Urlaubsgäste oder über Airbnb) genutzt werden, was zusätzliche Einnahmen eröffnet.

Wichtig für Kapitalanleger: Setzen Sie auf Qualität und Lage. Ein hochwertig gebautes, energieeffizientes Massivhaus von Town & Country Haus in guter Lage wird langfristig weniger Instandhaltungskosten verursachen und lässt sich leichter vermieten oder verkaufen. Gern beraten wir Sie, welches Hausmodell sich für Vermietung oder spätere Weiterveräußerung besonders eignet. So wird ein Hauskauf in Innsbruck nicht nur zum Wohntraum, sondern auch zu einer zukunftssicheren Investition.

Schritte zum eigenen Haus in Innsbruck

Der Weg zu den eigenen vier Wänden mag komplex erscheinen, doch mit einem erfahrenen Partner wird er klar und machbar. Hier sind die typischen Schritte zum Traumhaus in Innsbruck mit Town & Country Haus:

  1. Kontakt und Erstgespräch: Alles beginnt mit einem unverbindlichen Beratungstermin. Sie schildern Ihre Vorstellungen – wie soll Ihr Haus aussehen, welche Budgetrahmen haben Sie? Unser Team berät Sie umfassend und zeigt Ihnen Möglichkeiten auf. (Tipp: Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren!)

  2. Grundstückssuche und Finanzierung klären: Falls Sie noch kein Grundstück besitzen, unterstützen wir Sie bei der Suche (parallel können Sie bereits den Finanzierungsrahmen abstecken). Wir helfen bei der Kalkulation der Gesamtkosten und bringen Sie bei Bedarf mit Finanzierungsexperten zusammen. Gemeinsam wird geprüft, welcher Budgetrahmen realistisch ist und welche Förderungen (z.B. Wohnbauförderung Tirol) möglich sind.

  3. Hausplanung und Angebot: Im nächsten Schritt planen wir Ihr Haus im Detail. Sie wählen einen passenden Haustyp aus unserem Portfolio (oder lassen sich in einem Musterhaus inspirieren) und wir passen Grundrisse sowie Ausstattung nach Ihren Wünschen an. Auf Basis dieser Planung erhalten Sie ein transparentes Angebot mit Fixpreisgarantie – darin sind bereits alle Leistungen enthalten, vom Aushub bis zur auf Wunsch schlüsselfertigen Übergabe.

  4. Vertragsabschluss und Vorbereitung: Sind Sie mit Planung und Angebot zufrieden, wird der Bauwerkvertrag geschlossen. Nun geht es an die Vorbereitung: Wir kümmern uns um Baupläne, die Erstellung der Einreichunterlagen und koordinieren eventuelle Gutachten (z.B. Bodengutachten). Sobald alle Freigaben vorliegen und die Finanzierung steht, kann der Bau beginnen.

  5. Bauphase: Ihr Traumhaus wird Realität! Unser Bauleiter koordiniert alle Gewerke – vom Fundament über den Rohbau bis zum Innenausbau. Sie erhalten regelmäßige Updates und können Ihr Haus wachsen sehen. Dank der garantierten Bauzeit wissen Sie genau, wann Ihr Haus fertig sein wird. Qualifizierte Handwerker aus der Region sorgen für Qualität; unabhängige Kontrollen (z.B. durch den TÜV) begleiten den Bau.

  6. Schlüsselübergabe und Einzug: Der große Moment ist gekommen – Ihr Haus ist fertiggestellt. Gemeinsam führen wir eine Endabnahme durch und Sie überzeugen sich, dass alles entsprechend den Vereinbarungen ausgeführt wurde. Dann erhalten Sie feierlich den Schlüssel zu Ihrem neuen Zuhause in Innsbruck. Ihr Haus ist nun übergeben – Sie können einziehen und das Leben in den eigenen vier Wänden genießen! Natürlich stehen wir Ihnen auch nach dem Hausbau bei Fragen oder Wünschen bereit. Mit unserem Hausbau-Schutzbrief haben Sie außerdem langfristige Sicherheit, z.B. durch die Baugewährleistungs-Bürgschaft.

Wie Sie sehen, werden Sie Schritt für Schritt begleitet – von der ersten Idee bis zum Einzug. Mit Town & Country Haus verläuft der Hausbau transparent, termingerecht und ohne Stress, sodass Sie Ihrem Projekt gelassen entgegensehen können.

FAQ: Häufige Fragen zu Hauskauf und Neubau in Innsbruck

Wie teuer ist ein Haus in Innsbruck?

Die Kosten hängen stark von Lage und Größe ab. Allgemein gehören Häuser in Innsbruck zu den teuersten in Österreich. Ein durchschnittliches Einfamilienhaus (ca. 150 m² Wohnfläche) kann rund 1 Million Euro kosten (zzgl. Grundstückskosten). Grundstücke schlagen in Innsbruck-Stadt oft mit mehreren hunderttausend Euro zu Buche. Durch einen Neubau mit Town & Country Haus können Sie jedoch genau kalkulieren: Dank Fixpreisgarantie wissen Sie die Baukosten im Voraus. Oft ist ein Neubau auf eigenem Grundstück preislich konkurrenzfähig mit dem Kauf eines gebrauchten Hauses – bei deutlich geringerem Sanierungsaufwand.

Ist es sinnvoll, in Innsbruck neu zu bauen statt eine Bestandsimmobilie zu kaufen?

Wenn Sie besondere Vorstellungen haben oder Wert auf moderne Ausstattung legen, ist ein Neubau ideal. In Innsbruck sind viele Bestandsimmobilien in die Jahre gekommen; eine Sanierung kann teuer und aufwendig sein. Ein Neubau mit Town & Country Haus ermöglicht Ihnen ein energieeffizientes Massivhaus nach aktuellen Standards, ohne versteckte Mängel. Zudem erhalten Sie Garantien auf Bauleistung und Materialien. Kurz: Ein Neubau bietet maximale Individualität und Zukunftssicherheit. Allerdings benötigen Sie ein Grundstück und etwas Zeit für die Bauphase – planen Sie hierfür etwa 1 bis 1,5 Jahre ein (inkl. Planung, Behördengänge und Bau).

Was zeichnet ein Town & Country Massivhaus aus?

Town & Country Haus steht für massive Ziegelbauweise, Qualität und Sicherheit beim Hausbau. Jedes Massivhaus wird Stein auf Stein mit Markenmaterialien gebaut. Sie haben die Auswahl aus über 40 Hausentwürfen und können diese individuell anpassen. Besonders ist das Sicherheitspaket: Fixpreisgarantie, Bauzeitgarantie und der Hausbau-Schutzbrief schützen Sie vor Risiken. Außerdem haben Sie einen regionalen Ansprechpartner, der Sie persönlich betreut. So erhalten Sie ein maßgeschneidertes Zuhause in Innsbruck – langlebig, energieeffizient und ohne Bau-Stress.

Wie unterstützt mich Town & Country Haus bei Finanzierung und Förderungen?

Ihr Town & Country Haus Partner in Innsbruck hilft Ihnen nicht nur beim Bauen, sondern auch bei Finanzierungsfragen. Wir erstellen mit Ihnen einen Finanzplan und empfehlen vertrauenswürdige Finanzierungspartner. Wichtig ist, genügend Eigenkapital mitzubringen und die monatliche Rate realistisch zu planen. Bei den Förderungen in Tirol kennen wir die Programme – vom zinsgünstigen Förderdarlehen bis zum Wohnbauscheck. Wir erklären Ihnen, welche Fördermittel für Sie infrage kommen, und unterstützen bei den Anträgen. Dadurch können Sie oft zehntausende Euro sparen. Nutzen Sie diese Beratung – so wird die Hausfinanzierung in Innsbruck auf ein solides Fundament gestellt.

Wie lange dauert der Hausbau in Innsbruck?

Die Bauzeit für ein Einfamilienhaus beträgt bei Town & Country Haus typischerweise nur wenige Monate ab Baubeginn – je nach Haustyp etwa 6 bis 9 Monate reine Bauzeit. Hinzu rechnen muss man die Planungs- und Genehmigungsphase im Vorfeld (einige Wochen bis wenige Monate, je nach Behördenlaufzeit). Insgesamt sollten Sie vom ersten Planungsgespräch bis zur Schlüsselübergabe rund 12 bis 18 Monate einplanen. Dank unserer Bauzeitgarantie erhalten Sie aber von Anfang an einen festen Fertigstellungstermin, auf den Sie sich verlassen können. Und sollte es wider Erwarten doch Verzögerungen geben, greift unser Hausbau-Schutzbrief – Sie sind also bestens abgesichert.

Was ist der Hausbau-Schutzbrief?

Der Hausbau-Schutzbrief von Town & Country Haus ist ein einzigartiges Sicherheitspaket für Bauherren. Er umfasst zahlreiche Leistungen, die Sie vor, während und nach dem Bau absichern. Dazu zählen beispielsweise: eine Baufertigstellungs-Bürgschaft (für den Fall, dass der Bauunternehmer ausfällt, wird die Fertigstellung finanziell garantiert), diverse Bauversicherungen (Bauherrenhaftpflicht-, Bauleistungsversicherung) und eine 5-Jahre Baugewährleistungs-Bürgschaft auf alle ausgeführten Arbeiten. Zudem steht Ihnen auch nach dem Einzug ein Ansprechpartner zur Verfügung, der bei Problemen weiterhilft. Kurz gesagt: Der Hausbau-Schutzbrief gibt Ihnen als Bauherr maximale Sicherheit und sorgt dafür, dass Ihr Traumhaus in Innsbruck garantiert gelingt.

Kostenlos und regional anfragen.

Ihre Angaben
Einwilligung