
Rund um den Hausbau
Haus kaufen in Salzburg – Neubau mit Fixpreisgarantie
Salzburg, die historische Festspielstadt an der Salzach, bietet eine einzigartige Wohnqualität vor alpiner Kulisse. Viele träumen davon, hier ein eigenes Haus zu kaufen – sei es als Familie, als Erstkäufer, als Senior im Ruhestand oder als privater Investor. Ein Hauskauf in Salzburg verbindet urbane Kultur mit naturnahem Wohnen: morgens die Altstadt genießen und nachmittags im Grünen entspannen. Town & Country Haus unterstützt Sie dabei, diesen Traum zu verwirklichen, und bietet dabei den großen Vorteil eines individuell geplanten Neubaus mit Fixpreisgarantie und Rundum-Service. Im Folgenden erfahren Sie alles Wichtige rund um das Thema Haus kaufen in Salzburg - von Lebensqualität und Immobilienpreisen über Neubau-Vorteile bis zu Finanzierungstipps.
Das eigene Zuhause ist in einer Zeit voller Unsicherheiten für viele Menschen ein Garant für Sicherheit und Geborgenheit.
Allerdings ist das Eigenheim nicht nur eine gemütliche Zuflucht, sondern auch eine stabile Wertanlage in Krisenzeiten. Mit Town & Country Haus und seinem regionalen Lizenz-Partner können Sie sich den Traum vom Haus kaufen in Salzburg erfüllen. Der Massivhaus-Anbieter kombiniert überdurchschnittliche Leistung mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und hat zudem ein großes Sortiment an Massivhäusern. Somit steht für praktisch jede Lebenssituation das passende Haus zur Verfügung. Wie von einem Massivhaus gewünscht, lässt es sich an die persönlichen Wünsche und Bedürfnisse anpassen. Punkten kann Town & Country Haus außerdem mit einem konkurrenzlosen Hausbau-Schutzbrief, der im Kaufpreis enthalten ist. Dieser sorgt vor, während und nach dem Haus bauen in Salzburg für hohe Sicherheit.
Unsere Town & Country Häuser
Warum ist ein Hauskauf in Salzburg eine gute Entscheidung?
Das Bundesland Salzburg zieht Jahr für Jahr viele Touristen an und ist nicht nur für einen kurzen Urlaub ein kleines Paradies. Salzburg ist mit seiner atemberaubenden Natur und der hohen Lebensqualität auch ideal für den Hausbau. Sowohl die Stadt selbst als auch die Umgebung vereinen städtisches Leben mit Naturerlebnissen und bieten viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und zur Erholung. Im Winter zeichnet sich Salzburg zudem mit seiner Nähe zu Skigebieten aus. Darüber hinaus ist die Stadt Salzburg reich an Kultur und Geschichte, was sie ebenfalls für einen Hauskauf interessant macht. Besonders hervorzuheben ist hierbei die Altstadt von Salzburg, die UNESCO-Weltkulturerbe ist und zahlreiche Museen und Veranstaltungen bietet.
Sehen lassen kann sich auch die wirtschaftliche Stabilität der Region. In verschiedenen Branchen - von Tourismus über Technologie bis Bildung - bieten Salzburg Stadt und die Umgebung viele Arbeitsplätze. Die Erreichbarkeit verschiedener Städte innerhalb des Bundeslandes ist durch eine sehr gute Verkehrsanbindung und Infrastruktur gewährleistet. Dies macht den Hauskauf in Salzburg attraktiv für Pendler. Für Familien mit Kindern spricht ebenfalls nichts gegen einen Hauskauf in Salzburg. Mit einem breiten Spektrum an Bildungseinrichtungen - von Kindergärten bis zu Universitäten - bietet Salzburg für jede Altersklasse die richtige Institution. Der Hausbau in Salzburg bzw. das Haus kaufen in Salzburg Umgebung ist auch aufgrund verschiedener Förderprogramme und Unterstützungen für einen Hauskauf sowie für die Renovierung von Immobilien eine gute Wahl.
Wohnen in Salzburg: Lebensqualität, Infrastruktur und Immobilienmarkt
Salzburg zählt zu den begehrtesten Wohnlagen in Österreich. Die Stadt vereint kulturelle Vielfalt – etwa durch die berühmten Salzburger Festspiele - mit hoher Lebensqualität. Familien schätzen die gute Infrastruktur: Es gibt zahlreiche Kindergärten und Schulen, darunter auch internationale Schulen, sowie die renommierte Universität Salzburg. Senioren profitieren von einer exzellenten medizinischen Versorgung und einem breiten Freizeitangebot. Von entspannten Spaziergängen an der Salzach bis zum Ausflug in die umliegenden Berge - Salzburg bietet Erholung direkt vor der Haustür. Gleichzeitig ist die Innenstadt mit Geschäften, Restaurants und kulturellen Einrichtungen leicht erreichbar, und durch die verkehrsgünstige Lage (Autobahn, Bahn und Flughafen) sind auch andere Städte schnell angebunden.
Die Wohnqualität in Salzburg ist durch die malerische Umgebung und das historische Stadtbild außergewöhnlich hoch. Das spiegelt sich auch im Immobilienmarkt wider: Immobilien in Salzburg sind knapp und gefragt. Immobilienpreise und Grundstückskosten liegen deutlich über dem Österreich-Schnitt. So kostet Bauland in der Stadt Salzburg oft über 1.000 € pro m², in Spitzenlagen sogar bis zu ~1.500 €/m². Auch bestehende Häuser haben hohe Preise - häufig über 8.000 € pro m² Wohnfläche im Durchschnitt. Im Umland sind Immobilien zwar etwas günstiger, aber auch hier ziehen die Preise an (Ø ~4.500 €/m² für Häuser). Die folgende Tabelle gibt einen Überblick:
Immobilientyp | Ø Preis Salzburg Stadt | Ø Preis Salzburg Umland |
Grundstück (Bauland) | ~1.100 € pro m² (normale Lage) | ~400 € pro m² (Durchschnitt) |
Einfamilienhaus (Bestand) | ~8.000 € pro m² Wohnfl. (Durchschnitt) | ~4.500 € pro m² Wohnfl. (Durchschn.) |
Eigentumswohnung | 5.000–7.000 € pro m² (Neubau je nach Lage) | ca. 3.000+ € pro m² (Umland/Umgebung) |
Stand: ca. 2024. Preise können je nach Lage, Größe und Ausstattung variieren. Trotz hoher Immobilienpreise überzeugt Salzburg als Wohnort: Werte steigen seit Jahren stabil, was Hauskäufe auch als Wertanlage attraktiv macht. Wer in Salzburg kein passendes Bestandsobjekt findet oder sich die teils aufwendigen Sanierungen älterer Häuser sparen will, für den ist ein Neubauprojekt in Salzburg die ideale Lösung. Hier kommt Town & Country Haus ins Spiel.
Tipps und Ratschläge für den Hauskauf in Salzburg direkt von Town & Country Haus

Da sich Menschen meist nur einmal im Leben mit dem Thema Hausbau/Hauskauf beschäftigen, macht die Fülle an Informationen schnell orientierungslos. Town & Country Haus hat sich deshalb entschlossen, zukünftigen Bauherren von Beginn an mit wichtigen Informationen, praktischen Ratschlägen und wertvollen Tipps für den Hausbau in Salzburg zur Seite zu stehen.
Diese Häuser bietet Town & Country Haus
Town & Country Haus ist Spezialist für energiesparende Massivhäuser mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. Alle Häuser werden massiv gebaut, wodurch gute Dämm- und Schallschutzeigenschaften gewährleistet sind. Zwar sind die Massivhäuser von Town & Country Haus nach TÜV-geprüften Bau- und Montagevorschriften gebaut, sie lassen sich aber trotz der standardisierten Bauweise recht unkompliziert an die persönlichen Wünsche anpassen. Da es sich bei Town & Country Haus um einen Fertighaus-Anbieter handelt, wird das Haus aus einer Hand geplant und gebaut. Somit müssen Sie beim Haus kaufen die verschiedenen Bauabschnitte nicht selbst koordinieren.
Kundenlieblinge für den Hauskauf in Salzburg
Wer in Salzburg ein Haus bauen möchte, kann auch aus einem umfassenden Sortiment wählen. Die Nummer 1 unter den Kunden in Österreich ist das Doppelhaus Linz 110. Es bietet zwei Wohneinheiten und ist mit seinen kompakten Maßen die ideale Wahl zum Hausbau in Salzburg Stadt. Dank heller Zimmer und durchdachter Raumaufteilung können Sie sich hier rundum wohlfühlen. Ein weiteres Highlight zum Hauskauf in Salzburg ist das Reihenhaus Wien 146. Es bietet möglichst viel Wohnraum bei wenig Platzbedarf und ist ideal für modernes Wohnen in der Stadt. Zudem zählen unsere modernen Stadtvillen 137 Exklusiv und 154 Exklusiv zu den Kundenlieblingen. Wem beim Hausbau in Salzburg-Umgebung mehr Platz zur Verfügung steht, wird das Modell Bodensee 144 lieben. Dabei handelt es sich um ein klassisches Einfamilienhaus, das viel Platz bietet und mit einem offenen Wohnkonzept überzeugt.
Vorteile eines Neubaus mit Town & Country Haus

Ein neues Haus zu bauen statt ein altes zu kaufen, hat viele Vorteile – insbesondere mit einem erfahrenen Partner wie Town & Country Haus. Sie erhalten Ihr individuelles Traumhaus, ohne die Kompromisse, die der Kauf einer Bestandsimmobilie oft mit sich bringt. Alte Häuser haben häufig Sanierungsbedarf (z.B. alte Heizungen, Dämmung, Leitungen), während ein Neubau technisch auf dem neuesten Stand ist und nach Ihren Wünschen geplant wird. Moderne Neubauten in Salzburg erfüllen aktuelle Energie-Standards (Niedrigenergiehaus, Wärmedämmung, erneuerbare Heizsysteme), was langfristig Heizkosten spart und die Umwelt schont. Zudem entfallen bei einem Neubau unerwartete Renovierungskosten – Sie ziehen direkt in ein fertiges, auf Wunsch, schlüsselfertiges Haus ein, das genau Ihren Vorstellungen entspricht.
Town & Country Haus ist dabei der perfekte Partner für Ihr Neubauvorhaben. Das Unternehmen ist das meistgebaute Markenhaus im deutschsprachigen Raum und fokussiert sich auf Massivhäuser in Ziegelbauweise – solide, wertbeständig und langlebig. Die Town & Country Haus Philosophie: Sicherheit und Qualität für Bauherren in jedem Schritt. Konkret profitieren Sie bei einem Neubau mit Town & Country Haus von folgenden Vorteilen:
- Individuelle Hausplanung: Wählen Sie aus über 40 bewährten Haustypen und passen Sie Grundriss und Ausstattung an Ihre Bedürfnisse an. Ob kompakter Bungalow, gemütliches Einfamilienhaus für die Familie oder praktisches Doppelhaus – Sie erhalten kein Haus „von der Stange”, sondern eine Lösung, die zu Ihnen passt (Stichwort: Hausplanung Salzburg – persönliche Planung mit erfahrenen Architekten). Moderne Architektur und traditionelle Elemente können dabei kombiniert werden, ganz nach Ihrem Geschmack.
- Ziegelmassiv-Bauweise: Town & Country Haus baut ausschließlich Massivhäuser aus hochwertigen Materialien (z.B. Ziegel). Diese Bauweise garantiert ein angenehmes Wohnklima, eine hohe Wertbeständigkeit und guten Schall- sowie Wärmeschutz. Massivhäuser überzeugen durch Langlebigkeit – ein wichtiges Plus, gerade in Salzburgs Klima und hinsichtlich Werterhalt.
- Fixpreisgarantie: Sie erhalten eine 12-Monate-Fixpreisgarantie. Damit sind Sie vor unerwarteten Mehrkosten geschützt. Gerade für Erstkäufer und Familien mit begrenztem Budget schafft dies Sicherheit bei der Hausfinanzierung Salzburg. Unvorhergesehene Preissteigerungen am Bau gehören der Vergangenheit an.
- Garantierte Bauzeit: Town & Country Haus garantiert eine fest vereinbarte Bauzeit. Ein strukturierter Bauablauf und professionelle Bauleitung sorgen dafür, dass Sie pünktlich in Ihr neues Zuhause einziehen können. Lange Bauverzögerungen müssen Sie nicht fürchten – das ist besonders für Familien wichtig, die vielleicht ihre Mietwohnung rechtzeitig kündigen möchten.
- Hausbau-Schutzbrief: Ein Alleinstellungsmerkmal ist der Town & Country Hausbau-Schutzbrief. Dieses Leistungspaket bietet Ihnen umfangreiche Sicherheiten vor, während und nach dem Bau. Dazu zählen u.a. eine unabhängige Qualitätskontrolle aller Bauphasen (inkl. Blower-Door-Test auf Dichtheit), ein Baugrundgutachten durch Experten vor Baubeginn, eine Bauherrenhaftpflicht- sowie Bauleistungsversicherung sowie eine Baugewährleistungs-Bürgschaft für den Bauherren. Sie können also beruhigt bauen – Ihr Projekt wird professionell überwacht und abgesichert.
- Schlüsselfertiges Bauen: Town & Country Haus übergibt Ihr Haus auf Wunsch schlüsselfertig. Das bedeutet, Sie müssen sich um nichts mehr kümmern – alle wichtigen Gewerke (vom Rohbau über Elektro und Heizung bis zum Innenausbau) werden koordiniert und abgeschlossen. Sie erhalten ein Haus, in dem lediglich dekorative Eigenleistungen wie Malerarbeiten oder Bodenlegen anstehen. Natürlich sind auch Ausbauhaus-Varianten möglich, falls Sie selbst mithelfen und Kosten sparen möchten – ganz wie Sie es bevorzugen.
- Regionaler Partner vor Ort: In Salzburg und Umgebung arbeitet Town & Country Haus mit Partnern vor Ort, die die regionale Bauordnung kennen und Sie persönlich betreuen. Sie haben immer einen festen Ansprechpartner, der Ihr Projekt begleitet – vom ersten Entwurf bis zur Schlüsselübergabe. Diese Nähe schafft Vertrauen und erleichtert die Kommunikation erheblich.
Bonus: Der konkurrenzlose Hausbau-Schutzbrief
Town & Country Haus hat für Bauherren etwas Besonderes in Petto: den umfangreichen Hausbau-Schutzbrief. Dieser garantiert von der Planung bis nach dem Einzug optimalen Schutz vor vielen Eventualitäten.
- Planungs- und Finanzierungssicherheit vor den Bauarbeiten mit 12-monatiger Fixpreisgarantie sowie einem TÜV-geprüften Bauwerkvertrag, TÜV-geprüften Bau- und Montagevorschriften und einem Baugrundgutachten durch ein geologisches Institut. Letzteres ist wichtig, um Besonderheiten in der Bodenbeschaffenheit zu erkennen und hohe Folgekosten zu vermeiden.
- Sicherheit und Qualität während der Bauzeit, unter anderem durch die Verwendung von Markenprodukten, die Bauzeitgarantie sowie die Bauherrenhaftpflicht- und Bauleistungsversicherung und eine Baufertigstellungs-Bürgschaft. Weitere Leistungen sind ein Energieausweis, der Blower-Door-Test auf Luftdichtheit und die Baukontrolle durch einen unabhängigen Gutachter. Das Treuhandkonto wird von einem Wirtschaftstreuhänder verwaltet, wodurch Ihnen eine besonders hohe Sicherheit gewährleistet ist.
- Schutz vor existenziellen Bedrohungen nach dem Bau ist durch die Baugewährleistungs-Bürgschaft sichergestellt. Sollten trotz Qualitätskontrollen bis zu fünf Jahre nach Schlüsselübergabe Mängel auftreten, sind Sie dank der Baugewährleistungs-Bürgschaft gerüstet. Zusätzlich erhalten Sie eine Hausakte mit allen wichtigen Dokumenten, Daten und Terminen.
Baugrundstücke in Salzburg: Verfügbarkeit und Tipps zur Auswahl

Der eigene Hausbau in Salzburg beginnt mit der Suche nach dem passenden Grundstück. Gerade in der Stadt Salzburg ist Bauland rar: Pro Jahr wechseln nur wenige Grundstücke den Besitzer und die Preise sind entsprechend hoch. Doch mit etwas Geduld und den richtigen Tipps finden auch Sie Ihr Stück Grund für den Hausbau:
- Lage und Umfeld: Überlegen Sie, welche Lage zu Ihrem Lebensstil passt. Zentral in der Stadt oder lieber im grünen Stadtrand? Familien achten auf Nähe zu Schulen, Kindergarten und Einkaufsmöglichkeiten, während Berufstätige eine gute Anbindung an den Arbeitsplatz schätzen. Senioren bevorzugen eventuell eine ruhige Lage mit guter Nahversorgung. Machen Sie am besten eine Checkliste der Wunschkriterien (Infrastruktur, Aussicht, Sonne, Nachbarschaft etc.)
- Budget realistisch planen: Definieren Sie ein Budget für den Grundstückskauf. In Salzburg-Stadt sollten Sie mit vierstelligen €/m²-Preisen rechnen; außerhalb der Stadt kann es günstiger sein, aber dafür kommen ggf. Pendelzeiten hinzu. Beachten Sie zusätzlich zum reinen Kaufpreis auch Nebenkosten (Grunderwerbsteuer, Makler, Aufschließungskosten für Kanal, Strom, Wasser). Lassen Sie sich bei der Kalkulation von Town & Country Haus Finanzierungsberatern unterstützen, damit Grundstückskosten und Hausbaukosten insgesamt im Rahmen bleiben.
- Bebaubarkeit prüfen: Nicht jedes freie Grundstück ist sofort bebaubar. Prüfen Sie den Bebauungsplan der Stadt: Welche Hausgröße und -höhe sind erlaubt? Ist das Grundstück als Bauland gewidmet und erschlossen (Zufahrt, Anschlüsse vorhanden)? Gibt es eventuell Hanglage (-> zusätzlicher Aufwand für Keller oder Fundament) oder Altlasten? Ein Bodengutachten gibt Aufschluss über Tragfähigkeit – Town & Country Haus lässt ein solches Baugrundgutachten vor jedem Bau erstellen, um Überraschungen zu vermeiden.
- Grundstücks-Suche mit Expertenhilfe: Nutzen Sie den kostenlosen Grundstück-Suchservice von Town & Country Haus. Die regionalen Partner helfen Ihnen aktiv dabei, ein geeignetes Baugrundstück in Salzburg oder Umgebung zu finden. Oft haben Bauunternehmen Kontakte zu Gemeinden oder kennen neue Neubauprojekte in Salzburg, wo Parzellen verfügbar werden. Durch diesen Service sparen Sie Zeit und erhalten Tipps zu Grundstücken, die Ihren Anforderungen entsprechen. Auch auf potenzielle Tücken beim Grundstückskauf (z.B. Wegerechte, Grundbucheinträge) wird rechtzeitig hingewiesen.
Tipp: Beginnen Sie frühzeitig mit der Suche und seien Sie flexibel. Manchmal findet sich das Traumgrundstück nicht direkt in der Stadt, aber in einer angrenzenden Gemeinde mit hoher Lebensqualität. Das Salzburger Umland (Flachgau) bietet viele schöne Wohnlagen im Grünen – und Salzburgs Stadtkern ist trotzdem in 20–30 Minuten erreichbar. Town & Country Haus baut Ihr Massivhaus natürlich dort, wo Sie es möchten – in der Stadt Salzburg ebenso wie im umliegenden Land.
Leistungen von Town & Country Haus Österreich im Überblick
Town & Country Haus Österreich bietet Bauherren ein Rundum-sorglos-Paket. Hier fassen wir nochmals die wichtigsten Leistungen und Eigenschaften zusammen, die Ihnen den Hauskauf in Salzburg so angenehm wie möglich machen:
- Persönliche Beratung: Vom ersten Beratungsgespräch an steht Ihnen ein fachkundiger Ansprechpartner zur Seite. Ihre Wünsche und Fragen stehen im Mittelpunkt. Gemeinsam wird Ihr Bedarf ermittelt – wie groß soll das Haus sein, welche Ausstattung ist Ihnen wichtig, welcher Finanzrahmen ist gesteckt. Die Beratung ist kostenlos und unverbindlich, sodass Sie in Ruhe alle Optionen abwägen können (inklusive Vergleich verschiedener Haustypen und Kostenaufstellungen).
- Große Haustypen-Auswahl: Town & Country Haus bietet eine breite Palette an Hausentwürfen. Dazu zählen klassische Einfamilienhäuser, geräumige Stadtvillen, ebenerdige Bungalows, Doppelhäuser und Reihenhäuser sowie Mehrfamilienhäuser. Jeder Typ kann individuell angepasst werden. In der Haustypen-Übersicht finden Sie Grundrisse und Beispiele – vom kleinen Bungalow bis zur repräsentativen Stadtvilla. So finden Familien, Paare und Investoren gleichermaßen das passende Konzept.
- Fixpreis- & Bauzeitgarantie: Kosten- und Terminsicherheit sind Kernleistungen bei Town & Country Haus. Keine bösen Überraschungen: Sie wissen genau, wann Ihr Haus fertig ist und wieviel es kosten wird. Dieses Versprechen ist vertraglich abgesichert. Sollte es wider Erwarten doch zu Verzögerungen kommen, greift die Garantie – das nimmt enormen Druck vom Bauherren.
- Qualitätsprüfung und Hausbau-Schutzbrief: Jedes Town & Country Massivhaus wird durch externe Gutachter geprüft (mehrstufige Qualitätskontrollen). Von der Bodenplatte bis zur Endabnahme stellt man sicher, dass alles in bester Bauqualität ausgeführt ist. Mit dem Hausbau-Schutzbrief erhalten Sie zudem garantierte Sicherheit: Dazu gehören u.a. eine Baufertigstellungs-Bürgschaft, Baugewährleistungs-Bürgschaft und Bauherrenhaftpflichtversicherung. Dieses Paket ist einzigartig und bewahrt Sie vor finanziellen Risiken.
- Energiesparendes Bauen: Angesichts steigender Energiepreise ist es gut zu wissen, dass Town & Country Häuser nach aktuellen Energiestandards gebaut sind. Moderne Heiztechnik (z.B. Wärmepumpe, Solaranlage) und hochwertige Dämmung sorgen für niedrige Betriebskosten. So sparen Sie über die Jahre Geld und schonen die Umwelt.
- After-Sales-Service: Auch nach der Schlüsselübergabe lässt Town & Country Haus Sie nicht allein. Sie erhalten eine detaillierte Hausakte mit allen Unterlagen und haben einen Ansprechpartner für eventuell auftretende Fragen oder Garantiefälle. Die hohe Kundenzufriedenheit zeigt, dass dieser umfassende Service greift – Ihr Hauskauf soll langfristig Freude bereiten, nicht nur bis zur Bauübergabe.
Zusammengefasst: Mit Town & Country Haus bauen Sie sicher, entspannt und nach Plan. Alle Leistungen – von Planung über Bau bis Qualitätssicherung – kommen aus einer Hand. Gerade in einem anspruchsvollen Pflaster wie Salzburg, wo Baugrund kostbar ist und Qualität zählt, ist dies ein entscheidender Vorteil.
Finanzierung und Förderungen

Der Kauf oder Bau eines Hauses ist für die meisten eine der größten Investitionen im Leben. Umso wichtiger ist eine durchdachte Hausfinanzierung. In Salzburg liegen die Immobilienpreise hoch, doch es gibt vielfältige Finanzierungsmöglichkeiten und staatliche Förderungen, die Ihnen den Weg ins Eigenheim erleichtern.
- Finanzierungsmöglichkeiten: Town & Country Haus arbeitet mit unabhängigen Finanzierungspartnern zusammen, die Ihnen helfen, ein optimales Finanzierungskonzept zu erstellen. Sie erhalten eine individuelle Finanzierungsberatung, abgestimmt auf Ihr Budget und Ihre Lebenssituation. Typische Bausteine einer Hausfinanzierung sind Eigenkapital, ein Bankdarlehen (Hypothek) und ggf. ein Bausparvertrag. Wichtig ist, die monatliche Rate tragfähig zu kalkulieren. Die Experten von Town & Country Haus zeigen Ihnen, welche Kreditsumme realistisch ist und welche Bankangebote sinnvoll sind. Außerdem achten sie darauf, dass genügend Reserve für Nebenkosten und Unvorhergesehenes bleibt. Nutzen Sie dieses Beratungsangebot, bevor Sie einen Kaufvertrag unterschreiben – so sind Sie finanziell auf der sicheren Seite.
- Förderungen in Salzburg: Das Land Salzburg unterstützt Bauherren mit der Wohnbauförderung. Seit 1. Jänner 2025 gilt eine neue Förderungsrichtlinie, die insbesondere Familien und umweltfreundliche Neubauten begünstigt. Neubauvorhaben können mit zinsgünstigen Darlehen und Zuschüssen gefördert werden. Zum Beispiel gibt es für energieeffiziente Häuser nicht rückzahlbare Zuschüsse von mehreren hundert Euro pro Quadratmeter Wohnfläche. Unter bestimmten Voraussetzungen sind Förderbeträge bis zu 80.000 € möglich – ein erheblicher Finanzierungsbeitrag. Voraussetzungen sind meist: das Haus muss als Hauptwohnsitz dienen, gewisse energetische Standards erfüllen und eine Wohnnutzfläche im förderfähigen Bereich haben. Zusätzlich gibt es Boni etwa für barrierefreies Bauen oder für Haushalte mit Kindern. Town & Country Haus kennt die Förderprogramme in Salzburg und berät Sie gern, wie Sie diese optimal nutzen. Die Experten helfen bei der Antragstellung und sorgen dafür, dass Ihr Neubau alle Kriterien (z.B. energieeffiziente Bauweise) erfüllt, um die maximale Förderung zu erhalten. So lassen sich beträchtliche Kosten sparen.
Tipp: Fragen Sie frühzeitig nach einem Finanzierungs- und Fördercheck. So wissen Sie, welcher Betrag finanzierbar ist und können Ihr Hausprojekt entsprechend planen. Mit Fixpreisgarantie und Fördermitteln an der Hand steht einer soliden Finanzierung Ihres Town & Country Hauses nichts mehr im Wege.
Hauskauf als Kapitalanlage in Salzburg

Nicht nur Eigennutzer, auch private Investoren interessieren sich für Salzburg. Ein Hauskauf als Kapitalanlage kann in Salzburg sehr lohnend sein, da Immobilien hier ihren Wert stabil halten oder sogar steigern. Die Kombination aus begrenztem Angebot und hoher Nachfrage (Salzburg wächst kontinuierlich, u.a. durch Zuzug von Unternehmen, Universitätsangehörigen und Pensionisten) führt zu wertstabilen Immobilienpreisen. Wer heute in einen Neubau in Salzburg investiert, kann von dieser Wertentwicklung profitieren.
Für Anleger bietet Town & Country Haus verschiedene Optionen: Sie können z.B. ein Doppelhaus bauen und eine Hälfte selbst nutzen, die andere vermieten. Oder Sie entscheiden sich für ein kompaktes Einfamilienhaus zur Vermietung an eine Familie – solche Mietobjekte sind in Salzburg sehr begehrt. Dank moderner Bauweise und Energieeffizienz erzielen Neubauhäuser meist gute Mietpreise, da Mieter bereit sind, für Niedrigenergiestandard, Fußbodenheizung oder einen kleinen Garten mehr zu zahlen. Zudem haben Sie als Eigentümer in den ersten Jahren geringere Instandhaltungskosten als bei Altbauten, was die Rendite positiv beeinflusst.
Auch langfristig ist ein Neubau eine Wertanlage: Während Geld auf dem Konto von der Inflation entwertet wird, steigt der Sachwert Immobilie tendenziell. Ein eigen genutztes Haus spart Mietkosten, ein vermietetes bringt laufende Einnahmen – in beiden Fällen baut man Vermögen auf. Besonders in Salzburg, wo die Mieten vergleichsweise hoch sind, lässt sich mit Vermietung eine ordentliche Rendite erzielen. Darüber hinaus dient ein abbezahltes Haus später der Altersvorsorge: Ob Sie selbst im Ruhestand einziehen oder die Miete Ihr Einkommen aufbessert – ein Immobilieninvestment schafft Sicherheit.
Wichtig für Investoren: Planen Sie mit Augenmaß. Town & Country Haus bietet Fixpreisgarantie, was die Kalkulation vereinfacht – Sie kennen Ihre Baukosten genau. Lassen Sie sich zu Mieteinnahmen und steuerlichen Aspekten beraten (Stichwort Abschreibung von Neubauten über 40 Jahre in Österreich). Oftmals können Investoren auch Förderungen nutzen, z.B. wenn sie neu gebaute Häuser vermieten (es gibt etwa Fördermodelle für geförderte Mietwohnungen/Häuser in Salzburg). Insgesamt gilt: Ein Neubau in Salzburg ist nicht nur ein Zuhause, sondern auch ein Werte schaffendes Investment, das über Generationen Früchte trägt.
Schritte zum Eigenheim: Vom Erstgespräch bis zur Schlüsselübergabe
Der Weg zu Ihrem eigenen Haus in Salzburg mag komplex erscheinen, aber mit einem klaren Plan und einem starken Partner ist er gut zu bewältigen. Hier sind die wichtigsten Schritte zum Eigenheim mit Town & Country Haus:
Unverbindliche Erstberatung vereinbaren: Alles beginnt mit einem persönlichen Beratungsgespräch. In diesem kostenlosen Erstgespräch lernen Sie den Town & Country Hausberater kennen und können Ihre Vorstellungen schildern. Welche Art Haus wünschen Sie sich (z.B. Bungalow, Stadtvilla)? Wie groß ist Ihre Familie und welche Räume werden benötigt? Auch Budget und mögliche Grundstücksoptionen werden besprochen. Anhand Ihrer Angaben erhält Ihr Berater ein klares Bild Ihres Traumhauses und kann Ihnen erste Vorschläge machen. (Tipp: Bringen Sie ruhig eine Liste Ihrer Wünsche mit, so kann der Berater gezielt darauf eingehen.)
Grundstück und Finanzierung klären: Falls Sie noch kein Grundstück haben, unterstützt Sie Ihr Town & Country Haus Partner nun intensiv bei der Grundstückssuche (siehe oben). Parallel dazu wird die Finanzierung konkretisiert. Sie wissen nach der Beratung, in welchem Kostenrahmen sich das Projekt bewegen wird. Ein Finanzierungspartner prüft mit Ihnen Darlehensangebote und mögliche Förderungen. Wichtig ist, dass Budget, Grundstückspreis und Hauskosten zusammenpassen. Sobald das passende Grundstück gefunden und reserviert ist, sollten Finanzierung und Eigenmittel gesichert sein – dann sind Sie bereit für den nächsten Schritt.
Hausplanung und Bauwerkvertrag: Nun geht es ans Eingemachte – die Hausplanung Salzburg wird konkret. Gemeinsam mit einem Hauskaufberater von Town & Country Haus wählen Sie einen Haustyp aus und passen Details an (Grundriss optimieren, Fassade, Dachform, Ausstattungspakete etc.). Wenn alle Wünsche berücksichtigt und die Kosten kalkuliert sind, entscheiden Sie sich für Ihr Town & Country Traumhaus. Im Bauwerkvertrag werden Fixpreis, Bauzeit und alle Leistungen schriftlich festgehalten. Mit der Vertragsunterzeichnung legen Sie den Grundstein für Ihr Bauprojekt.
Behördliche Phase (Baugenehmigung): Bevor gebaut werden kann, braucht es die Baugenehmigung von der Behörde. Ihr Town & Country Haus Partner erstellt dafür die komplette Einreichplanung (Baupläne, Energieausweis etc.). Sie reichen den Bauantrag bei der Stadt Salzburg bzw. Gemeinde ein. Jetzt ist etwas Geduld gefragt: Je nach Behörde dauert es einige Wochen bis wenige Monate, bis die Genehmigung erteilt ist (typisch sind 6–20 Wochen Wartezeit). In dieser Zeit werden bereits Vorbereitungen getroffen: Ihr Projektleiter hilft Ihnen z.B. bei der Bemusterung (Auswahl von Fliesen, Türen, Armaturen), damit später keine Zeit verloren geht. Sobald die Baugenehmigung vorliegt, kann es richtig losgehen!
Bauphase und Qualitätskontrollen: Jetzt wird Ihr Traum greifbar – die Bauphase beginnt. Nach dem offiziellen Baubeginn (erster Spatenstich) entsteht innerhalb weniger Monate Schritt für Schritt Ihr Haus. In der Regel dauert der Hausbau bei Town & Country Haus ca. 6–7 Monate vom ersten Spatenstich bis zur Fertigstellung, abhängig vom Haustyp und Wetter. Zuerst kommen Erdarbeiten und Fundament/Keller, dann der Rohbau mit Wänden und Dach, schließlich der Innenausbau (Elektrik, Heizung, Sanitär, Putz, Estrich etc.). Während dieser Phase finden mehrere Qualitätsprüfungen statt – unabhängige Gutachter kontrollieren z.B. die Rohbauqualität, die Elektro- und Sanitärinstallationen und führen den Blower-Door-Test zur Dichtheitsprüfung durch. Ihr Bauleiter steht Ihnen dabei jederzeit für Fragen zur Verfügung. Sie werden staunen, wie schnell das Eigenheim Form annimmt – vom leeren Grundstück hin zum richtfertigen Haus vergehen oft nur wenige Wochen bis zum Richtfest.
Schlüsselübergabe und Einzug: Ist der Bau abgeschlossen, folgt der schönste Moment – die Hausübergabe. Gemeinsam mit dem Bauleiter machen Sie einen ausführlichen Rundgang und nehmen Ihr neues Zuhause ab. Es wird geprüft, ob alles nach Vertrag umgesetzt wurde und eventuelle Restarbeiten oder Feinjustierungen werden festgehalten. Anschließend erhalten Sie feierlich den Schlüssel zu Ihrem Town & Country Haus überreicht! Jetzt sind Sie offiziell Hausbesitzer. Oft findet dieser Moment in Form einer kleinen Feier statt – ein Meilenstein, den Sie gebührend feiern dürfen. Nach der Übergabe können Sie einziehen und das Haus nach Belieben einrichten. In vielen Fällen übernehmen Bauherren anschließend letzte Eigenleistungen wie Malerarbeiten oder Bodenbeläge selbst, um dem Heim die persönliche Note zu geben. Doch all dies geschieht bereits in Ihren eigenen vier Wänden. Herzlichen Glückwunsch zum Eigenheim!
Durch diesen strukturierten Ablauf sind Sie jederzeit eingebunden und wissen genau, was als Nächstes passiert. Town & Country Haus legt großen Wert auf Transparenz – Sie werden regelmäßig über Fortschritte informiert und in Entscheidungen einbezogen. Vom ersten Gespräch bis zur Schlüsselübergabe vergeht typischerweise rund ein Jahr (inkl. Planungs- und Genehmigungszeit). Und das Beste: Dank der Fixpreisgarantie bleibt Ihr Budget eingehalten und dank Bauzeitgarantie ziehen Sie planmäßig ein.
FAQ: Häufige Fragen rund um Hausbau und Hauskauf in Salzburg
Die Kosten hängen von vielen Faktoren ab: Größe und Typ des Hauses, Ausstattung, Grundstückspreis und Nebenkosten. Pauschal lässt sich das nicht auf eine Summe X festlegen.
Wichtig: Bei Town & Country Haus ist im Angebot alles Wichtige enthalten (Planung, Bau, Hausbau-Schutzbrief, etc.), und durch die Fixpreisgarantie wissen Sie von Anfang an den Endpreis. Somit haben Sie volle Kostenkontrolle. Lassen Sie sich am besten ein persönliches Angebot erstellen, abgestimmt auf Ihre Wünsche und die aktuellen Baukosten in Salzburg.
Die Bauzeit für ein typisches Town & Country Massivhaus beträgt etwa 6 bis 7 Monate ab Baubeginn. Hinzu kommt die Planungs- und Genehmigungsphase vor dem eigentlichen Baustart, die – je nach Projektumfang und Behördendauer – weitere ~3–6 Monate dauern kann. Insgesamt sollten Sie vom ersten Planungsgespräch bis zum Einzug ungefähr mit 12–15 Monaten rechnen. Durch die Bauzeitgarantie ist gewährleistet, dass Ihr Haus in der vereinbarten Zeit fertiggestellt wird. Natürlich können Wetterbedingungen oder behördliche Auflagen Einfluss nehmen, aber Town & Country Haus plant Puffer ein und koordiniert alle Gewerke effizient, sodass Verzögerungen möglichst vermieden werden.
In Salzburg können Bauherren die Wohnbauförderung des Landes in Anspruch nehmen. Diese umfasst zinsgünstige Darlehen und Zuschüsse für den Neubau von Häusern oder Wohnungen. Besonders Familien und energieeffiziente Bauweisen werden gefördert. Konkret gibt es – je nach Programm – zum Beispiel einen Grundbetrag pro m² Wohnfläche (der nicht zurückgezahlt werden muss), Zuschläge für jedes im Haushalt lebende Kind, und Bonusförderungen etwa für barrierefreies Bauen oder nachhaltige Heizsysteme. Die maximale Fördersumme liegt bei Neubauten um die € 80.000 (Stand 2025), wenn alle Kriterien erfüllt sind. Zusätzlich zur Landesförderung gibt es manchmal auch kommunale Förderungen (je nach Gemeinde) und Steuerbegünstigungen (z.B. keine Grunderwerbsteuer bei gewissen Übertragungen in der Familie). Tipp: Nutzen Sie die Beratung von Town & Country Haus – hier kennt man die aktuellen Fördermöglichkeiten und hilft bei der Antragstellung, sodass Ihnen kein Zuschuss entgeht.
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren!
Sie möchten Ihren Hauskauf in Salzburg angehen oder haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch – gemeinsam planen wir Ihr individuelles Traumhaus. Ob Familiennest, barrierearmer Bungalow fürs Alter oder renditestarke Investition: Mit Town & Country Haus als Partner wird Ihr Neubauprojekt in Salzburg sicher, planbar und bezahlbar. Wir freuen uns darauf, Sie auf dem Weg ins eigene Zuhause zu begleiten! Jetzt anfragen und den ersten Schritt in Richtung Wohntraum machen.
Regional in Österreich bauen
Haus kaufen in Wien
Wien bietet die perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und moderner Urbanität. Mit hoher Lebensqualität, exzellentem öffentlichem Verkehr und einem vielseitigen Arbeitsmarkt ist die Hauptstadt besonders für Stadtmenschen ideal.
Haus kaufen in Vorarlberg
Die Kombination aus Bergen und Wasser macht Vorarlberg einzigartig. Hier trifft wirtschaftliche Dynamik auf hohe Lebensqualität und ein grenzüberschreitendes Flair.
Haus kaufen in Tirol
Ob Innsbruck oder die umliegenden Täler – Tirol ist perfekt für Bergfreunde und Sportler. Wer Naturverbundenheit mit einer aktiven Lebensweise sucht, wird hier glücklich.
Haus kaufen in der Steiermark
Ob in Graz oder im grünen Umland: Die Steiermark verbindet mediterrane Lebensfreude mit alpiner Natur. Perfekt für alle, die Genuss, Natur und Stadtleben in einem wollen.
Haus kaufen in Salzburg
Die Stadt Salzburg bietet eine beeindruckende Altstadt und lebendige Kulturszene, während das Umland mit alpiner Lebensqualität und Erholungswert punktet – ein Paradies für Kulturfans und Naturliebhaber.
Haus kaufen in Oberösterreich
Mit Städten wie Linz als Innovationszentrum und zahlreichen idyllischen Gemeinden punktet Oberösterreich mit einem starken Arbeitsmarkt und hoher Wohnqualität – ideal für Berufstätige und Familien.
Haus kaufen in Niederösterreich
Wer Ruhe und ländlichen Charme schätzt, aber nicht auf die Nähe zur Großstadt verzichten will, findet in Niederösterreich das Beste aus beiden Welten. Perfekt für Familien, Pendler und Naturliebhaber.
Haus kaufen in Kärnten
Kärnten ist für seine warmen Badeseen und das südliche Lebensgefühl bekannt. Wer Ruhe, Natur und mediterranes Flair schätzt, findet hier sein Zuhause.
Haus kaufen im Burgenland
Das Burgenland lockt mit viel Sonne, Weinbergen und einem entspannten Lebensstil. Besonders für Ruhesuchende und Weinliebhaber ein idealer Wohnort.